22 Milas benützten die Gelegenheit, ihren Formstand zu testen. Kalim Ghulam war mit 17:20 Minuten der schnellste vor Zoltan Török und Donato Tropiano.
von Felix Benz
Perfekte Organisation
Berni Litscher, Initiant und Wettkampfleiter, hat den Lauf auf der Balgacher Rundbahn bestens organisiert. Einschreibung, Gruppeneinteilung und Zeitplan, Rundenkontrolle und die Zeitnehmung und die Rundenkontrolle funktionierten einwandfrei. Herzlichen Dank an Berni und alle anderen, die etwas zum guten Gelingen beigetragen haben. Wenige Minuten nachdem der letzte Läufer die 12,5 Runden absolviert hatte, waren die Resultate auf dem Papier. Jeder einzelne konnte anhand seinen Rundenzeiten seinen Rennverlauf nachvollziehen und eine persönliche Beurteilung seiner Leistung vornehmen. Alle Beteiligten sind sich einig: Dieser 5000 m Lauf soll ein fixer Anlass im Mila-Trainingskalender werden. Ein solcher Wettkampf bringt nicht nur eine willkommene Abwechslung in die wöchentlichen Einheiten, er führt auch zu einer Qualitätsentwicklung in verschiedener Hinsicht und steigert die Attraktivität und Bedeutung der Mila-Jahreswertung, weil der Lauf darin berücksichtigt wird.
Kalim und Denise wie erwartet
Auch das Wetter stimmte und so benützten 22 Milas die Startgelegenheit. Sie wurden in zwei Abteilungen unterteilt. Während die erste ihre 5000 Meter liefen, zählten oder kontrollierten die anderen die Runden und orientierten über die laufende Zeit. Nachher wurden die Rollen getauscht. Denise Lichtensteiger zeigte eine überzeugende Leistung und sie gewinnt in 20:17 Minuten die erste Serie. Die Bestzeit bei den Mila-Männern erzielte Kalim, was aufgrund der Startliste und seiner ausgezeichneten Resultate in diesem Winter nicht ganz überraschend kam. Mit 50 Sekunden Rückstand läuft Zoltan auf Platz zwei. Den dritten Podestplatz gehört Donato. Mit wenigen Sekunden Differenz folgen Andreas, Felix, Guido und Roland auf den Plätzen vier bis acht.