Juni 20, 2011

Muttersberglauf: Für alles geeignet!

Sechs Mila starteten am Muttersberglauf. Die Beweggründe der einzelnen und deren Vorbereitung waren völlig unterschiedlich. Fazit: Kalim ist an die Mila-Spitze zurückgekehrt, Erwin gewinnt seine AK und Felix hat seine Top-Leistung beim Bieler Hunderter bestens verdaut.

von Felix Benz

Regen und Nebel sind am Sonntagmorgen am Bludenzer Muttersberg abgezogen, es herrschten beste Laufverhältnisse beim 7,8 km langen und 841 Meter Steigung aufweisende Muttersberglauf. Es kann losgehen, sagten sie die sechs Mila und legten nach dem Startschuss von Hubert Rödhammer in unterschiedlichen Tempi los.

Kalim is back
Es war der erste Start bei einem Laufevent in diesem Jahr für Kalim Ghulam. Dass er sich gleich mit Abstand als schnellster Mila in Szene setzen konnte, war keine grosse Überraschung. Kalim’s Laufzeit von 46:16 Minuten schon eher, sie belegt eine sehr starke Leistung. So schnell war schon lange kein Mila mehr. Allerdings: Der Sieger Isaac Kosgei aus Kenia war über 10 Minuten scheller als Kalim, der Afrikaner lief einen sensationellen neuen Streckenrekord von 35:51 Minuten.

Helmut vor Ignaz
Klassiert in diesem Jahr sind 101 Läufer und15 Läuferinnen. Im Mittelfeld rangiert sind Helmut Büchel und Ignaz Breitenmoser, eine Minute beträgt der Leistungsunterschied der beiden im Ziel. Für die Verpflegung am Kuchenbuffet spielt die Rangierung (zum Glück) keine Rolle, es gab genug für alle.

AK-Sieg von Erwin
Wenn Erwin Keller am Start ist, ist er immer ein Kandidat für das Podest. Mit der klaren Absicht, ein Top-Resultat zu erzielen, stürmte Erwin den Berg hinauf und blieb noch unter der Stundenmarke. Mit genau einer Minute Vorsprung gewinnt Erwin seine AK M65 und sorgte dafür, dass auch an diesem Lauf bei der Siegerehrung ein Mila auf dem Podest zu sehen war.

Rheintal-Walgau-Berglauf-Cup 2011
Nach dem Aelpelelauf und dem Gamperney-Berglauf war der Muttersberglauf der dritte und letzte Lauf des Rheintal-Walgau-Berglauf-Cups. Edith Lüchinger hat alle drei Bergläufe erfolgreich absolviert und auf dem Muttersberg das verdiente Cup-T-Shirt in Empfang genommen. Auch Felix Benz und Erwin Keller bekamen diese spezielle Auszeichnung, welche an total 36 Läufer und 7 Läuferinnen verteilt werden konnte.

Felix: Muttersberglauf als Auslaufprogramm von Biel
In der Nach vom Freitag auf Samstag lief Felix Benz die Hundert Kilometer in Biel, bei äusserst misslichen Witterungsverhältnissen, zeitweise schüttete es wie aus Kübeln. Trotzdem gelang ihm ein hervorragendes Resultat. Er verbesserte seine PB von Biel auf 8:25 Stunden. Damit klassierte er sich als 14. in der Overallwertung bei rund 1’200 Läufern und in seiner AK M50 wurde er Zweiter. Die Abschnittzeiten zeigen (siehe Diplom im Anhang), dass sich Felix kontinuierlich nach vorne lief, machte Platz um Platz gut. Notabene distanzierte er Dieter Baumann, den Olympiasieger 1992 in Barcelona über 5’000 Meter. 8:25 in Biel bei fast ständigem Regen – Ein super Ergebnis. So ist es auch verständlich, dass er das Auslaufprogramm am Muttersberg etwas ruhiger anging.

MILADOC_NEWS312_1308583880_DiplomBiel11.pdf