Juli 11, 2011

Jubiläums Marathon am Matterhorn

Der Zermatter Marathon wurde zum 10 jährigen Jubiläum mit einem Ultra Lauf hoch zum Gornergrat ergänzt. Bei diesen zusätzlichen 3 Kilometer über Single – Trails mussten nochmals 400 Höhenmeter überwunden werden. Irene Engler gehörte zu den Glücklichen die eine Zusage der auf 700 limitierten Startplätze bekam. Berni Litscher brillierte bei seinem ersten Start mit dem 4. Rang der Kat. M55. Eine Premiere war dieser Marathon auch für Denise Lichtensteiger sowie Erwin Keller. Denise hat mit einer herrvoragenden Zeit einmal mehr ihre Berglaufqualitäten bestätigt.

von Erwin Keller

Eindrückliche Landschaft

Das Mattertal, umgeben von zwölf 4-Tausender wirkte zum Teil furchterregend, doch wer Berge liebt kann sich kaum sattsehen. Die Streckenführung, mal links, mal rechts der Matter Vispa, war von der Topographie ideal als Einstieg zu einem Alpin-Marathon mit 1944 Höhenmetern. Der herrliche Ausblick zum klein Matterhorn mit dem Furgg-Gletscher war etwas zum geniessen. So wurden auf der ersten Hälfte bis Zermatt 500 Hm überwunden die man kaum spührte. Der Applaus der vielen Zuschauer im Touristenzentrum gab Mut und Zuversicht für die zweite Hälfte. Ab Kilometer 23 ging es dann richtig zur Sache, denn es gibt noch beinahe 1500 Hm zu bewältigen, und dies gespickt mit einigen steilen Abstiegen. Angenehm war das Laufen durch die Arvenwälder, deren Schatten kühlte die überhitzten Körper etwas ab! Nach Km 39 auf der Riffelalp folgte der Kaiseranstieg, mit 400 Hm zum Riffelberg auf 2585 Meter. Am ganzen Aufstieg wurde man mit einem atemberaubenden Blick auf das herrliche Alpenpanorama belohnt. Einzig der weltweit meist bewunderte Berg, das Matterhorn, versteckte sich im Nebel.

Super Leistungen der Milas

Zum Ultra Lauf mit 2458 Hm auf 45.5 Km musste Irene Engler um 8.30 zum Start antreten. Als sehr erfahrene Triathlonistin und Läuferin hatte sie die ganze Strecke gut unter Kontrolle und erreichte das Ziel in der guten Zeit von 6:25:15. Die Marathonis wurden eine halbe Stunde später gestartet. Berni Litscher, als extrem starker Bergläufer bekannt, fand schnell seinen Rhythmus. Er musste praktisch nie gehen. Mit diesr Super Zeit von 4:26:30 resultierte Rang 4 der Kat. M55! Denise Lichtensteiger ging den Lauf vorsichtig an, hatte sie doch Respekt vor der 2. Hälfte. Diese kluge Entscheidung hat sich gelohnt. Trotz teilweise von Krämpfen geplagt erreichte Denise eine super Zeit von 4:54:27 was Ihr zum 24. Rang in der Overall Wertung reichte, dies bei 224 gestarteten Damen! Erwin Keller, von einer kleinen Fussverletzung erholt, hat sich vor einer Woche definitief zum Start entschieden und ist mit der guten Zeit von 5:43:35 zufrieden.

Die Gewinner

Der Marathon der Männer wurde von Wieser Patrik in 3:09:40 vor Dupone Jean und Short Tim aus Grossbritannien gewonnen. Bei den Damen konnte Gassmann Daniela mit der Zeit von 3:32:12 Nunige Jasmin und Hawker Lizzy auf die Plätze verweisen.

Fotos: Berni Litscher und Erwin Keller