September 25, 2011

Auf den Spuren von General Suworow Schwanden – Elm

Auf Einladung von Berni Litscher trafen sich am Samstagmorgen 13 Läufer um die Schönheiten des Glarnerland zu erleben.

von Waldruth Heeb

Wiederum hat sich Berni sehr viel Mühe geben um uns MILAS einen besonderen Tag zu bescheren. Wie man Berni kennt bereitet er sich sehr gut auf einen solchen Anlass vor. Und so war es dann auch. Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich 13 Läuferinnen und Läufer in Oberriet um gemeinsam nach Schwanden zu fahren. Nach den letzten Vorbereitungen bewegte sich die Läuferschar in Richtung warmen Sonnenstrahlen, denn die Temperaturen waren noch recht tief. Mit Blick auf den mit 2904 m hohen Berg Vrenelisgärtli begrüsste uns Berni zum Erlebnislauf 2011. Nach einigen interessanten Erklärungen über Glarus und Umgebung starteten wir den Erlebnislauf.

Mit Start in Schwanden auf 521 m über Meer ging es ca 2,5 km leicht aufwärts. Nach ca. 1 Stunde wurde der 1. kleine Halt eingelegt wo uns Berni wieder einige für uns doch unbekannte Sachen erklärte. Leicht hügelig ging es weiter bis nach Matt. Der Weg führte weiter der Sernf entlang und nach 2 Stunden erreichten wir Elm. Berni erklärte uns alles um das Martinsloch das sich in den Tschingelhörner befindet und ca. 15 m Durchmesser hat.

An wenigen Tagen im März und im September scheint die Sonne für 2 Minuten durch dieses Loch direkt auf den Elmer Kirchenturm. Nun begann der Magen doch zu knurren und man begab sich in das Restaurant Sonne. Denise hat im Vorfeld dieses Laufes ein feines Spaghettiessen organisiert. Langsam wurde es Zeit sich zur kleinen Station zu bewegen wo früher ein Bahnhof war. Mit vielen Eindrücken von Elm und Umgebung kehrten wir am späten Nachmittag wieder ins Rheintal zurück.

Noch ein kleiner Typ für diejenigen die Ruhe suchen. Elm ist dafür ein geeigneter Ort mit sehr viel Schönheiten. An dieser Stelle Berni und Denise ein herzliches Dankeschön für diesen wunderschönen Tag. Wir freuen uns heute schon auf die nächste Ausgabe des Erlebnislaufs 2012.