Januar 7, 2012

3. Crosslauf: Mathias startet mit Rang 2 ins neue Jahr

Die MILA darf sich auch beim 3. Lustenauer Cross über 15 km über starke Leistungen ihrer LäuferInnen freuen: Mathias Nüesch wird zwar von Thomas Summer aus Götzis auf den zweiten Gesamtrang verwiesen. Die stärksten Gegner aus dem Rheintal, dazu zählt auch Zoltan Török als zweitschnellster Mila, müssen neidlos anerkennen, dass Mathias zurzeit bei den Lustenauern nur sehr schwer zu schlagen ist.

von Felix Benz

9 Mila-Männer und mit Denise Lichtensteiger auch wieder einmal eine Mila-Frau waren bei garstigem Winterwetter am Start. Graupel und Schneeschauer waren nicht besonders wohltuend in Bezug auf das Wohlbefinden während dem Lauf. Die Nässe und der Morast führten zudem zu einer zünftigem Verschmutzung von Schuhen und Dress.

Summer bezwingt Mathias Nüesch
Anfänglich wählten die Spitzenleute ein moderates Tempo, Beinahe die Hälfte des 64-Köpfigen Feldes konnten den Führenden folgen. Die Favoriten auf den Tagessieg beobachteten sich gegenseitig. Das waren Mathias Nüesch, der Sieger der ersten beiden Crossläufe dieses Winters, Christoph Schefer, Seriensieger der letzten Austragung, Stefan Keckeis sowie Zoltan Török. Auch Thomas Summer war ständig in den vordersten Positionen zu sehen. Nebst Mathias und Zoltan waren mit Markus Indermaur und Guido Bischofberger noch zwei weitere Milas zu Beginn des Rennens an der Spitze des Feldes zu sehen. Doch nach Rennhälfte wurde ernst gemacht. Mathias versuchte seine engsten Verfolger Christoph Schefer und Thomas Summer abzuschütteln. In Bezug auf Schefer gelang ihm das auch, doch Summer konterte die Angriffsversuche von Mathias mit Erfolg und der schnelle Vorarlberger setzte auf der zweitletzten Runden seinerseits auf die Karte Angriff. Schnell entstand eine Lücke zu Mathias, die sich bis zum Schluss des Rennen bei einer Siegerzeit Summers von 53:23 Minuten zu einem Rückstand von 38 Sekunden entwickelte. Überraschend kommt dieser Tagessieg von Summer nicht, denn bereits beim Altacher Silvesterlauf vor zwei Wochen war der Läufer aus Götzis eineinhalb Minuten schneller als Mathias.

Mila-Bilanz darf sich sehen lassen
Hinter den drei Podestläufern lief Zoltan auf Rang 7. Es gab während dem Rennen einige Verschiebungen in den Positionen. Aufgefallen ist diesbezüglich Guido, der sich während dem ganzen Rennen wohl gegen zwanzig Mal zu Zweikämpfen hinreissen liess und sich gegen Schluss des Rennens gegen Isi und Markus I. erfolgreich durchsetzen konnte. Denise Lichtensteiger war hinter Frieda Manser die zweitschnellste Frau des Tages. Die Erfolge der Mila in der AK-Wertungen sind (erneut) sehr eindrücklich: Mit Mathias, Berni und Denise stehen drei Mila an erster Stelle, Markus I. und Mario Amman holten zweite Plätze und mit Guido und Felix gabs auch noch zwei Drittplatzierte

Für die Fotoaufnahmen sorgten Erwin Keller und Martin Steger.

Rangliste 3. Cross 15 km
Klassierungen AK