März 25, 2012

Rhylauf-Halbmarathon: Ein prächtiger Sonntag für die MILA!

Das gab’s noch nie: Mit Zoltan Török, Mathias Nüesch, Reto Stutz und Andreas Weiler rennen gleich vier Mila’s den Oberrieter Halbmarathon unter 1:18 Std. In den Teamwertungen steht die Mila bei den Frauen und Männern auf dem Podium. Denise Lichtensteiger läuft mit 1:31 in die Top 10 bei den Frauen.

von Felix Benz

Podestplätze, Spitzenleistungen, persönliche Rekorde und andere grossartige Leistungen zu Hauf erzielten die gestarteten 25 Mila-Läuferinnen und Läufer am 34. Rhylauf in Oberriet. Eine stolze Bilanz an diesem Wettkampf, welcher wie gewohnt bestens organisiert war und bei idealen Bedingungen über die Bühne ging. 350 Läuferinnen und Läufer absolvierten die 21.1 Km (Tagessieger Adrian Marti in 1:11 und Annina Berri in 1:17) und 200 den Lauf über 9 Km.

Mila-Männer immer schneller
Neue persönlichen Rekorde in Oberriet gab es gleich mehrere. Zoltan Török lief mit 1:16 die Mila-Bestzeit und damit in die Top 10 des Tages. Auch Mathias Nüesch, Reto Stutz und Andreas Weiler bewiesen, dass sie in einer Form wie noch nie. Die vier blieben alle unter 1:18. Ebenfalls mit sehr guten Leistungen klassieren sich Markus Indermaur, Andreas Pummer, Felix Benz, Ramon Hüppi, Guido Bischofberger und Berni Litscher im ersten Viertel der Overall-Rangliste.

Denise schnellste Mila-Frau
Die Mila-Frauen gaben ebenfalls eine starke Vorstellung. Die schnellste Zeit lief Denise Lichtensteiger. Mit 1:31 klassiert sie sich auf dem 8. Rang in der Overallwertung der Frauen. Einen erstaunlichen Einstand gab Therese Stieger im Lauf über 9 Kilometer. Sie war nur 9 Sekunden langsamer als der schnellste Mila-Mann (Pascal Fasel) und klassierte sich in ihrer AK W35 im 2. Rang.

4 Mila-Podestplätze im Halbmarathon
Um beim Oberrieter Halbmarathon aufs AK-Podium steigen zu können, sind aussergewöhnliche Leistungen erforderlich. Denn die Konkurrenz wird von Jahr zu Jahr stärker. Aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Vorarlberg reisen die stärksten Läuferinnen und Läufer an diesen sehr schönen Lauf. Trotzdem gelang vier Mittwochläufern den Sprung aufs Podium. Den zweiten Platz in der Kateg. M45 holte sich Andreas Weiler und ebenfalls zweite wurde Rina Ebneter in der W55, dritte Plätze erzielten Denise Lichtensteiger in der Kateg.W35 und Zoltan Török bei der Elite Herren. Als vierte knapp neben dem Podest stehen Mathias Nüesch (Elite Herren) und Berni Litscher (M55).

Mila Teams an der Spitze
Die Zusammenstellung und Anmeldudng von 3-er Gruppen ist meistens mit Unsicherheiten verbunden. Wer ist überhaupt am Start, wer ist in Form und wer steht für ein (Mila-) Team zur Verfügung? Diese Fragen bleiben meist lange offen. Darum ist dann auch das Resultat dieser Teamwertung ziemlich lange unklar. Doch wie in den Vorjahren sieht das Ergebnis für die Mila-Teams wieder ausgezeichnet aus. Der erste Platz ging bei den Frauen und den Herren an die Mila, bei den Männern gab’s sogar einen Doppelsieg.

Fotos grösstenteils von Sepp Hutter.