November 19, 2012

Frauenfelder: Guido und Felix laufen auf’s Podest

In der Tenüklasse «Vierfruchtpyjama» (Tarnanzug beim Waffenlauf) zeigt Guido Bischofberger eine sensationelle Leistung und wird mit 3:15 Std. Gesamtsechster und Dritter in seiner AK M40. Bei den «Zivilen» bestätigen Felix Benz (Dritter M50) und Markus Halter ihr grosses Ausdauervermögen über die Marathondistanz. Reto Moschen und Sven Schawalder laufen den Halbmarathon.

von Felix Benz

Zum 78. Mal knallte am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr die Startkanone auf dem Frauenfelder Marktplatz und 177 bewaffnete Männer und 13 uniformierte Frauen nahmen die 42,2 Kilometer lange Strecke nach Wil und wieder zurück unter die Füsse. Diese Teilnehmerzahlen für den Waffenlauf stagnieren. Gegenteilig entwickeln sich die zivilen Läufe. Die volle Marathondistanz absolvierten 229 Männer und 49 Frauen. Ihr Knall erfolgte eine halbe Stunden später an gleicher Stelle. Beim Halbmarathon auf der zweiten Streckenhälfte des Marathons von Wil in die Thugauer Metropole registrierten die Veranstalter mit 1’416 ein Rekord-Meldeergebnis, davon erreichten 410 Frauen und 892 Männern das Ziel.

Guido sechstschnellster Waffenläufer
Zum 3. Mal startete Guido in den Militärklamotten und Schiessprügel auf dem rücken zum Waffenlauf. Er bewies, dass er sich wie schon das ganze Jahr hindurch in einer ausgezeichnete Form befindet und steckte das «Handicap» der Militärausrüstung problemlos weg. Mit einer neuen persönlichen Frauenfelder-Waffenlaufbestzeit von 3:13 Std. lief er als sechster Stelle aller Waffenläufer ins Ziel. Damit stand er als Drittklassierter seiner AK auf dem Podest.

Gute Leistungen von Felix und Markus beim Marathon in Zivil
Mehr oder weniger gemeinsam liefen Felix und Markus die Hälfte der Strecke bis nach Wil, wo sie nach 1:35 Std. von den vielen Zuschauern, allen voran Mila Alexander Schawalder, begrüsst und frenetisch angefeuert wurden. Den beiden gelang es, auch die zweite Marathonhälfte das ziemlich hohe Tempo aufrecht zu erhalten. Nachdem Markus bis Kilometer 35 im Vorteil war, konnte Felix auf den letzten Kilometern noch Energiereserven frei machen. So überholte er Markus und erlief sich bis ins Ziel noch eine knappe halbe Minute Vorsprung. Mit der Zeit von 3:10 Std. wurde Felix als Dritter seiner AK M50 und durfte bei der Siegerehrung aufs Podium steigen.

Reto und Sven im Halbmarathon
Eigentlich wollte auch Alexander Schawalder den Halbmarathon von Wil nach Frauenfeld bestreiten. Eine Verletzung hinderte ihn daran. Sein Sohnemann Sven war aber weit mehr als ein «Ersatzläufer» und lief mit 1:27:46 eine starke Zeit. Nur rund sieben Minuten länger als der Zwanzigjährige benötigte Reto und klassierte sich damit im ersten Drittel aller Halbmarathonis.

Die Tagessieger: Konrad von Allmen und Denise Zimmermann im Waffenlauf, Daniel Hermann und Astrid Müller im Marathon in Zivil
Mit 2’029 Läuferinnen und Läufer am Start konnte der 78. Frauenfelder Militärwettmarsch und Marathon einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. «Wir hatten, seit die zivilen Läufer zugelassen sind, noch nie so viele Startende», freute sich OK-Präsident Rolf Studer. Nur in den «Boomzeiten» des Waffenlaufes konnte das OK letztmals solche Zahlen vorweisen.

Das optimale Laufwetter sorgte für einen Lauf, der wiederum vom starken Vorjahressiegern Konrad von Allmen (Waffenlauf, 2:57:10, vor Adrian Brennwald, 2:59:32 und Patrick Bosshard, 3:05:34) und Daniel Hermann (ziviler Marathon, 2:42:58, vor Felix Schenk, 2:44:45 und Robin Hauser, 2:45:42) gewonnen wurde. Als Tagessiegerin der Waffenläuferinnen durfte sich Denise Zimmermann aus Mels feiern lassen (3:31:58). Bei den Damen in Zivil gewann Astrid Müller aus Grafstal überlegen mit einer sensationelle Zeit von 2:53:05.
Den Lauf über 21 Kilometer gewann Martin Hubmann aus Eschlikon (1:09:45). Bei den Damen siegte Rebecca Rüegge (1:16:54).

Mehr über den Frauenfelder 2012, vorallem unzählige Bilder gibts unter link