Februar 16, 2013

6. Crosslauf: Mathias nach grossem K(r)ampf Dritter!

Im finalen Cross über 9 km zum Teil durch knöcheltiefen Schneematsch muss Mathias Nüesch den Vorarlbergern Jakob Mayer und Thomas Summer den Vortritt lassen und wird Drittschnellster des Tages. Er muss damit die Crosslaufkrone an Thomas Summer abgegen.

von Felix Benz

Die Terrainverhältnisse haben sich gegenüber dem letzten Lauf nochmals erschwert. Auf der Hälfte der Rundstrecke hatten die 77 Läuferinnen und Läufer, darunter 5 Mila’s, durch knöchelhohen Schneematsch zu laufen. Auch mit besten Winterprofilen oder gar Spikes an den Schuhsohlen entwickelte sich das Rennen zu einer regelrechten Rutschpartie. Nur wenige konnten sich mit diesen misslichen Bedingungen anfreunden und so wurde der Lauf über neun Kilometer für den Grossteil der Teilnehmer zu einer wahren Tortur.

Normalerweise haben die Läuferinnen und Läufer jeweils die Möglichkeit, die Leistungen oder Ergebnisse vom ersten und sechsten Lauf miteinander zu vergleichen, den die Distanz (9 km) ist dieselbe. Diese Gegenüberstellung hinkt aber diesmal. Denn der Pflutsch führte gegenüber dem Neuschnee vom Dezember zu einem grösseren Handycap. Durch dier grosse Rutsch- und Sturzgefahr hatte kaum jemand eine echte Chance, seine Referenzzeit zu verbessern.

Mathias hat’s versucht
Die Ausgangslage am Start zum Schlusslauf war spannend wie schon lange nicht mehr. Mathias Nüesch, der Titelverteidiger sowie die einheimischen Thomas Summer und Jakob Mayer, waren für den Showdown bereit. Alle drei feierten in diesem Winter in Lustenau schon Tagessiege. Und diese drei Favoriten setzten sich gleich nach dem Startschuss von der übrigen Konkurrenz ab. Bis zur Rennhälfte gelang es Mathias, an der Spitze zu laufen. Er versuchte alles, um einen weiteren Tagessieg einzufahren und damit den Gesamtsieg zur verteidigen. Doch die beiden Vorarlberger liessen sich an diesem Tag nicht distanzieren. Das Gegenteil traf ein! Nicht ganz überraschend forcierte Jakob Mayer, welchem in Österreich ein grosses Potential auf den Langstrecken attestiert wird, das Tempo und setzte sich von den beiden anderen Sieganwärtern ab. Mayer holte sich mit der Laufzeit von 31:01 Min. den Tagessieg mit einem Vorsprung von dreizehn Sekunden auf seinen Landsmann Summer, welcher damit die Lustenauer Crosslaufkrone von Mathias übernimmt. Mathias fehlten auf den letzten Metern die nötigen Kräfte für einen erfolgsversprechenden Schlussspurt. Doch seine Laufzeit von 31:32 Minuten respektive der dritte Platz im K(r)ampf gegen die Tücken des Terrains stimmen den Mila-Leader positiv. So sieht er seine finale Leistung nicht als Enttäuschung, sondern als erfolgsversprechenden Ausweis seiner kontinuierlichen Leistungssteigerung. Und in seiner Altersklasse M30 steht Mathias nach wie vor an erster Stelle.

Zoltan, Felix, Berni und Therese auf dem AK-Podest
Neben Mathias dürfen auch die anderen drei gestarteten Mila zufrieden mit ihren Leistungen sein. Zoltan Török, Felix Benz und Berni Litscher klassieren sich im ersten Drittel der Overall-Rangliste. In ihren Altersklassen stehen auch sie auf einem Podestplatz. Auch Therese Stieger war wieder in Lustenau am Start und lieferte erneut eine tadellose Leistung. Auch sie steht als Dritte der Kat. W20 auf dem Podest. Die Tagesbestzeit bei den Frauen erzielte Iris Bechtiger mit 37:18 Min.

Fotos aufgenommen Sepp Hutter und Erwin Keller

Rangliste Overall 9 km

Rangliste Altersklassen 9 km