Mit der zweitschnellsten Laufzeit des Tages beim Halbmarathon der Männer und der viertschnellsten bei den Frauen sorgen Mathias Nüesch und Denise Lichtensteiger für die Mila-Highlights am Rhylauf 2013. Neben diesen beiden «Stars», welche in ihren AK den zweiten Rang belegen, stehen auch Rolf Wälte, Berni Litscher und Rina Ebneter auf dem Podest. Hinzu kommen die Mila-Mannschaftsiege bei den Frauen und Männern und viele weitere sehr gute Einzelleistungen.
von Felix Benz
Gegenwind spüren die Läuferinnen und Läufer praktisch jedes Jahr beim Oberrieter Rhylauf. Meist ist es der Föhn, der vielen an diesem Tag die Aufgabe erschwert. In diesem Jahr war es aber für einmal die Kälte, die es zu überwinden galt. Die Bise war auf der Rundstrecke stark spürbar und führte dazu, dass bei den Siegerehrungen trotz grossartigen Resultaten keine gebührende Stimmung aufkommen konnte. Im nächsten Jahr wird sich das ändern. Dann steht dem Oberrieter OK mit der neuen Sporthalle optimale Infrastrukturen für diesen Event unmittelbar bei Start und Ziel im Bildstöckli zur Verfügung und die Festivitäten finden dann sicher an der Wärme statt.
Mathias zweitschnellster des Tages im Halbmarathon
Je länger das Hauptrennen über die 21,1 Kilometer dauerte, umso kleiner wurde die Spitzengruppe. Nachdem auf der dritten grossen Runde Josef Vogt dem Führungsduo nicht mehr folgen konnte war klar, dass der Tagessieger Christoph Schefer oder Mathias Nüesch heissen wird. Der Altstätter hatte auf den letzten beiden Kilometern noch etwas mehr Energiereserven als Mathias zur Verfügung und so holte Schefer mit 1:12:39 Std. den Tagessieg. Mit einer halben Minute Rückstand zeigte auch Mathias eine grossartige Performance und darf stolz über sein Resultat sein. Er ist damit klar der schnellste der 16 Mila’s, die in diesem Jahr den Halbmarathon gelaufen sind.
Zoltan und Philipp in den Top 15
Die erwartet starke Leistung konnten auch Zoltan Török und Philipp Gubler abrufen. Sie klassieren sich in der Overall-Wertung auf den Plätzen 8 und 14. Auch in diesem Jahr war das Oberrieter Starterfeld über die Halbmarathondistanz wieder sehr stark besetzt. 42 der 318 Finisher blieben unter 1:24 Std. (13.2 %). Nebst den drei Mila-Spitzenläufern, welche den ersten Rang in der Mannschaftswertung belegen, laufen Reto Stutz, Guido Bischofberger, Markus Halter und Felix Benz den HM unter dieser Marke.
Podestplätze für Denise, Rina, Rolf und Berni
Die Altersklasseneinteilungen und die grosse Anzahl Spitzenläufer machen es beim Halbmarathon in Oberriet besonders schwer, aufs Podest zu laufen. Trotzdem gelang dies in diesem Jahr wieder mehreren Milas. Denise Lichtensteiger lief die viertschnellste Zeit aller Frauen und klassierte sich damit in ihrer AK hinter der Tagessiegerin Denise Zimmermann aus Mels (1:26:22) auf Rang 2 in der AK W35. Ebenfalls auf den zweiten Podestplatz steigen durfte Rina Ebneter (AK W55). Die beiden holen sich zusammen mit Doris Lüchinger (konkurrenzlos) den ersten Preis der Mannschaftswertung bei den Frauen. Sogar drei Einzel-Podestplätze holten die Mila-Männer: Nebst dem zweiten Rang von Mathias bei der Elite stehen in der AK M55 Rolf Wälte und Berni Litscher auf Rang zwei und drei.
7 Mila’s über 9 Km
Der Start des Laufes über 9 Kilometer, 182 Läuferinnen und Läufer haben sich für diese Distanz entschieden, erfolgte gleichzeitig mit dem Start der (318) Halbmarathonis. Nach einer kleiner und einer grossen Runde können die 9-km-Runners ins Ziel abbiegen. Zu ihnen gehörten in diesem Jahr 7 Mila’s, vier Frauen und drei Männer. Die schnellste war Therese Stieger (40:41 Minn.), eine knappe Minute später ist Reto Moschen unter dem Zielbogen durchgelaufen gefolgt von Angelika Gut. Auch über diese Distanz gab es einen Podestplatz für die Mila: Edith Lüchinger wird Dritte in der AK W45.
Ein dank geht an Sepp Hutter und Erwin Keller für die Fotos von der Strecke
Rangliste Halbmarathon Overall
Rangliste Halbmarathon Altersklassen


















































