Der Hallwilerseelauf hat sich in den letzten Jahren im MILA-Terminkalender fix verankert. So zog es dieses Jahr 7 Läufer und eine Läuferin in den Aargau nach Beinwil am See, wo mit der Umrundung des Hallwilersees einer der schönsten Herbstläufe stattfindet.
von Helmut Büchel
Nach dem vorausgegangen Temperatursturz mit Schneefall bis in tiefe Lagen, herrschten vor dem Start des Hallwilerseelaufs kühle Temperaturen um 8°C. Doch die Sonne zeigte sich im Tagesverlauf immer mehr, so dass ideale Laufbedingungen herrschten, was sich auch in guten Laufzeiten niederschlug.
Ismael, Ramon und Markus mit Top-Zeiten
Alle 7 MILA-Halbmarathonteilnehmer starteten zusammen um 13:35 Uhr im ersten Startbock. Ismael Albertin, Ramon Hüppi und Markus Halter zogen erwartungsgemäss mit den Eliteläufern davon, und platzierten sich unter den ersten 100 Männern von fast 2’500 gestarteten. Ismael als schnellster MILA blieb unter 1:20, und Ramon nur knapp darüber. Markus konnte den beiden nicht ganz folgen, war aber mit 1:22:59 nur 11 Sekunden langsamer als vor 6 Tagen am Halbmarathon Lindau-Bregenz. Dies ist umso erstaunlicher, da doch der Hallwilerseelauf mit seinem wechselnden Untergrund, teilweise extremen Richtungsänderungen und mit den leichten Gegensteigungen keinen einfachen Lauf darstellt.
Christof Wälter mit Halbmarathon-Premiere
Die Verfolgergruppe mit Helmut Büchel, Christof Wälter, Reto Moschen und Moritz Schmid plante möglichst lange zusammen zu laufen. Doch der Halbmarathon-Neuling Christof Wälter zog auf den ersten leicht abfallenden Kilometern mit einer Pace von zirka 3:50/Min. leicht davon. Reto Moschen, der vor Wochenfrist am Marathon der 3 Länder eine persönliche Bestzeit lief, entschied sich kurzfristig für seine erste Teilnahme am Hallwilerseelauf. Da er die Strecke nicht kannte, hängte er sich an Helmut und konnte ihm bis ca. Km 6 folgen. Bei Km 7 holte Helmut den Neuling Christof ein, und erreichte mit 1:29 das Ziel. Auch Helmut startete vor 6 Tagen in Lindau am Halbmarathon und lief nun praktisch die identische Zeit. Mit 1:31 erreichte Christof trotz dem zu Beginn etwas zu schnellen Tempo bei seiner Premiere eine hervorragende HM-Zeit. Reto konnte sich hervorragend schnell vom Marathon erholen, und lief mit 1:32 eine erstaunliche Zeit. Moritz, der den Hallwilerseelauf mittlerweile bestens kennt, liess sich durch das horrende Tempo im ersten Startblock nicht beirren, und lief mit 1:38 eine solide Leistung. Er nutze den Hallwilerseelauf auch als Vorbereitung für den Luzern-Marathon in 2 Wochen.
Myriam am Start beim Schloss Hallwil
Zwar bildet der Halbmarathon den Hauptlauf mit Total ca. 3’800 Teilnehmenden, doch werden auch ein 10km, ein 6,9km, ein Teamlauf, 3 Nordic-Walking Distanzen, sowie Kinderläufe angeboten. Myriam Büchel entschied sich wie bereits vor 2 Jahren für die Teilnahme am 6,9km Lauf mit Start beim Schloss Hallwil. Sie erreichte das Zeil in 0:38 und war damit eine Minute schneller als vor 2 Jahren. .
Fotos von Myriam Büchel und sportograf















