Die Milas, welche sich auch als Trainingsleiter engagieren, wurden vom Führungsteam zu einem feinen Nachtessen eingeladen. Anschliessend bekamen sie von Gastreferent Olivier Bernhard viele interessante und erfolgsversprechende Tipps und Hinweise zum Thema «Trainingslehre gestern, heute und morgen».
von Felix Benz
Mila-Trainingsleitung, ein Erfolgsrezept
Seit neun Jahren werden die wöchentlichen Mila-Trainings durch erfahrene und aktive Mitglieder geleitet. Bei internen Aus- und Weiterbildungsanlässen bekommen Sie Tipps und Ideen für mögliche Trainingsformen und Inhalte. Verantwortlich für die übergeordnete Organisation sowie die Zuteilung der Leiter auf die Mila-Trainings ist Berni Litscher, dem technischen Leiter der Mila. Dank seiner Unterstützung gelingt es immer wieder, die Motivation der Trainingsleiter zur Gestaltung von interessanten und abwechslungsreichen strukturierten Trainings zu erhalten. Ein Erfolgsrezept, wofür viele andere Organisationen die Mila beneiden. Als Teil dieses Konzepts ist auch der erstmals am 8. November 2013 durchgeführte Trainingsleiter-Event zu sehen. Dazu lud das Mila-Führungsteam alle Milas ein, welche sich als Trainingsleiter zur Verfügung stellen. Das sind zur Zeit ca. 30 Personen. Das dabei offerierte Nachtessen ist als Dank und Wertschätzung an diese Trainingsleiter zu sehen.
Special Guest: Olivier Bernhard
Nach dem Nachtessen im Restaurant Brauerei in Berneck bekamen die Anwesenden TrainingsleiterInnen die verschiedenen Facetten der Trainingslehre von Olivier Bernhard vorgestellt. Berni Litscher zeigte sich sehr erfreut, dass es gelungen ist, den mehrfachen Duathlon Weltmeister und Ironman Triathlon Sieger für den ersten Mila Trainingsleiter-Event als Gastreferent begrüssen zu dürfen. Olivier Bernhard, wohn mit seiner Familie in Heiden und coacht unter anderem erfolgreiche Spitzenathleten. Olivier konnte mit seinen Einschätzungen und Beurteilungen betreffend der Veränderungen in der Trainingslehre von gestern, heute und morgen die Zuhörer vollends überzeugen. Olivier Bernhards profundes Wissen und grossen Erfahrungen, das er den Mila-Leitern in verständlichen Worten weiter gab, werden dazu beitragen, dass das hohe Niveau der wöchentlichen Mila-Trainings auch in Zukunft bestehen bleibt.
Dank
Mila Präsident Heinz Brunner dankte am Schluss des Trainingsleiter Events den Trainingsleitern fürs Kommen und die mustergültigen Trainingsleitungen während des ganzen Jahres. Ein Korb voller Rheintaler Spezialitäten bekam Olivier Bernhard als Dank für seine nützlichen Tipps und Empfehlungen betreffend Trainingsformen. Eine besonderen Dank richtete Heinz an Berni Litscher für die Organisation des neuen und sehr gut gelungenen Events sowie für die ganzheitliche, nachhaltige Betreuung und Unterstützung der Trainingsleiter bei ihrer nicht immer einfachen Aufgabe.








