Februar 16, 2014

Rückblick auf die Lustenauer CL-Serie 2013-14: Mathias zum zweiten Mal Gesamtsieger!

Die 44. CL-Serie war geprägt von den optimalen äusseren Bedingungen bei allen 6 Läufen, vom grossen Teilnehmerzuwachs und von den spannenden Duellen und dem Punktegleichstand zwischen Mathias Nüesch und Thomas Summer, die damit die Siegesprämie für dem Gesamtsieg teilen.

von Felix Benz

Die Wetterbedingungen bei den sechs Einzelrennen der 44. Lustenauer Crosslaufserie waren alles andere als winterlich. Schnee oder Eis waren nie ein Problem. Der drei Kilometer lange Rundkurs beim Zollamt Wiesenrain Widnau/Lustenau war meist ganz trocken und das hatte zur Folge, dass die Ausdauersportler über alle Distanzen generell schnelle Zeiten gelaufen sind.

Mathias, wieder die Nr. 1
Ferienhalber hat Mathias Nüesch auf den ersten Lauf verzichtet. Bei seinen fünf Einsätzen wurde er zweimal Tagessieger (6 und 9 km) und stand einmal als Zweiter (15 km) sowie zweimal als Dritter (4 und 18 km) auf dem Podest. Eine ausgezeichnete Bilanz! Sie führte dazu, dass Mathias punktgleich mit dem letztjährigen Gesamtsieger Thomas Summer auf dem ersten Platz der Gesamtwertung steht. Denn auch Summer erzielte zwei Siege (15 und 18 km) und einen zweiten Platz (9 km). Nach seinem Erfolg im Winter 2011/12 gewinnt Mathias zum zweiten Mal die Lustenauer Crosslaufserie.

Berni gewinnt AK M55
Neben Gesamtsieger Mathias Nüesch, der selbstredend auch Gewinner seiner AK M30 ist, steht auch mit Berni Litscher ein weiterer Mila an erster Stelle in seiner AK M55. Wetiere Podestplätze in der Serienwertung belegen Ismael Albertin (2. M30), AndreasWeiler (3. M45), Nejdet Yergök (3. M55), Therese Stieger (3. W20 und Denise Lichtensteiger (2. W40). Auch Guido Bischofberger, Markus Indermaur, Felix Benz und Rina Ebneter haben die Kriterien für eine Klassierung in der Serienwertung erfüllt.

Anstieg der Teilnehmerzahlen
Rund 30 % mehr Läuferinnen und Läufer als im letzten Winter sind auf den Start- und Ranglisten aufgeführt. Durchschnittlich 180 Personen bestritten die sechs Einzelläufe auf den kurzen oder langen Distanzen. 101 Läuferinnen und Läufer klassierten sich bei drei und mehr Läufen über die langen Distanzen (4-18 Km) und 89 Personen schrieben sich für die Serie über die kurzen Distanzen (2-6 Km) ein. Auch die Mila’s haben einen grossen Anteil zu Teilnehmerzuwachs beigesteuert. So zeigen die Ranglisten der 6 Läufe in diesem Jahr 74 Mila-Wertungen, was gegenüber der letzten Austragung eine Steigerung von 57 % bedeutet! Toll, dass wieder mehr Mila’s zu den «Lustenauern» zurückgefunden haben und die ausgezeichnete Trainings- und Wettkampfmöglichkeit im Winter direkt vor der Haustüre benützten.

Gesamtranglisten Hauptlauf-Altersklassen
Zeitungsbericht
Zeitungsbericht über Hans Frei
Rangliste Serie kurze Läufe