Was zu erwarten war: Auch beim 29. Schwammlauf fand die Konkurrenz kein Mittel, um die Sieger des Vorjahres am erneuten Erfolg zu hindern. Christoph Schefer gewinnt mit persönlicher Bestzeit von 38:20 Minuten vor Mathias Nüesch und Urban Signer. Iris Bechtiger läuft mit 49:44 Minuten die Bestzeit bei den Frauen vor Frieda Manser und Vreni Loher.
von Felix Benz
44 Männer und 8 Frauen haben die 8,9 Kilometer lange Strecke von Kobelwies zum 676 Meter höher liegenden Berggasthaus Montlinger Schwamm gemeistert. Der Dauerregen am Mittwoch, hat wohl noch einige «Schönwetterläufer» davon abgehalten, an den Start zu gehen. Doch jemand hatte dann wohl doch noch einen Draht zu Petrus gefunden, denn praktisch mit dem Start der ersten Läuferin hörte es auf zu Regnen und die Läufer wie auch die Zuschauer an der Strecke sahen zwischen den Wolken sogar noch ein paar Abendsonnenstrahlen. Damit waren die Bedingungen doch ziemlich gut für starke Leistungen, welche dann auch durchwegs gezeigt wurden.
Familiär und trotzdem professionell
Mila-Präsident Heinz Brunner und sein Helferteam hat es erneut verstanden, den Schwammlauf als kleiner, familiärer Laufanlass zu organisieren. Mario Ammann sorgte wieder für die einwandfreie elektronische Zeitnehmung mit OL-Batch. So konnte Heinz Brunner innert Kürze allen Teilnehmer zu ihren grossartigen Leistungen gratulieren und 29. Schwammlauf mit der Siegerehrung im Restaurant Montlinger Schwamm abschliessen. Auf Wiedersehen zur 30. Austragung im nächsten Jahr.
Siegesserie von Christoph Schefer und Iris Bechtiger hält an
Christoph Schefer von den Altstätter Donnschtighüpfern wurde seiner Favoritenrolle vollends gerecht und gewann den Schwammlauf in diesem Jahr nun bereits zum fünften Mal. Mit seiner Siegerzeit von 38:20 Minuten erzielte er eine neue Persönliche Bestzeit beim Schwammlauf und distanzierte Mila Mathias Nüesch aus Balgach um 57 Sekunden. Dritter bei den Männern wurde in diesem Jahr zum ersten Mal am Schwammlauf am Start waren. Auch bei den Frauen gab es wie bei den Männern keine Überraschung. Die letztjährige Siegerin, Iris Bechtiger aus Wald AR, überzeugte erneut und verwies Frieda Manser aus Eggerstanden und Vreni Loher aus Montlingen auf die Ehrenplätze.
Nachstehend der Link zur vollständigen Rangliste, zum Zeitungsbericht und die Bilder des Tages.
Fotoaufnahmen von praktisch allen Teilnehmen gibt’s zudem auf www.myrheintal.ch. Hier der Link




























