Im Rennen über 4 Km übernimmt Ismael Albertin die Mila-Leaderposition. Mit der achtschnellsten Zeit des Tages gelingt ihm der Sprung unter die Top Ten und er gewinnt die AK M30. Auch Berni Litscher steht an erster Stelle seiner AK M60.
von Felix Benz
Wie schon vor zwei Wochen gewinnt der Vorarlberger Jakob Mayer hintereinander beide Cross über zwei und vier Kilometer souverän. Mit seiner Tagesbestzeit von 11:58 Min hatte er einen Vorsprung von beinahe 30 Sekunden auf Daniel Fäh aus Gams.
Isi schnellster Mila und Sieger AK M30
Im Ländervergleich stehen für einmal die Vorarlberger gegenüber den Rheintalern klar auf den besseren Positionen. So ist Isi, der schnellste Mila, hinter Daniel Fäh aus Gams der zweitschnellste Schweizer auf Rang 8. Seine Laufzeit von 12:47 Sekunden ist die Siegerzeit in der AK M30. Hinter Isi laufen Markus Indermaur und Guido Bischofberger mit Zeiten unter 14 Minuten ins Ziel.
Podestplätze
Neben dem AK Sieg von Isi können die Mila noch weitere Podestplätze erlaufen. So gewinnt auch Berni Litscher seine AK M60. Je einen dritten Platz lassen sich Markus Indermaur (M45) und Felix Benz (M55) notieren. Im Gegensatz zu den allgemeinen Entwicklung der Teilnehmerzahlen in Lustenau, welche zunehmend sind, waren am Samstag nur 8 Milas am Start. Die Mila-Frauen fehlten gänzlich. Und das trotz einwandfreien Bedingungen.
Danke den Fotografen Sepp Hutter und Martin Steger für die Top-Bilder!
Gesamtrangliste 4 Km
Rangliste Altersklassen 4 Km
Zeitungsbericht












