Mathias Nüesch gelingt nach seiner kurzen Verletzungspause ein erfreuliches Comeback, er läuft auf Rang fünf. Auch Zoltan Török, Isi Albertin und weitere Mila’s zeigen gute Leistungen im teilweise morastigem Geläuf über sechs Kilometer.
von Felix Benz
Doch gegen Jakob Mayer aus Dornbirn hatten die Mila-Spitzenläufer und auch die schnellsten Donnschtighüpfer auch am 4. Crosslauf keine Chance. Mit drei ersten Plätzen steht der «Überlaufer» bereits als Sieger der CL-Gesamtwertung dieses Winters fest. Mayer gewinnt das Cross über 6 Km in der Zeit von 19:47 Min. und einen Vorsprung von 12 Sekunden auf Thomas Rusch aus Appenzell. Zu den geschlagenen zählen somit auch Stefan Schmauder und Christoph Schefer (Plätze drei und vier) und ganz deutlich Thomas Summer, der Sieger über 15 Kilometer, der nur auf Platz zwölf kam.
Mila mit guter Bilanz und mehreren AK-Podestklassierungen
Bei seinem ersten Einsatz in Lustenau respektive nach einer kurzen Verletzungspause hat Mathias gezeigt, dass er nach wie vor Zoltan und Isi die klare Nr. 1 der Mila ist und bleibt. Mit der fünftschnellsten Zeit des Tages steht er in seiner AK M30 an dritter Stelle. Diesbezüglich ist Zoltan in seiner AK M35 eine Position besser klassiert. Zusätzlich resultierten noch weitere zweite Ränge für Felix Benz (M55) und Berni Litscher (M60).
Denise zweitschnellste Frau
Auch 16 Frauen sind über die lange Distanz gestartet. Unter Ihnen Mila Denise Lichtensteiger. Rund eine halbe Minuter hinter der Tagesschnellsten Iris Bechtiger aus Wald-Rehetobel (Siegerzeit 23:22 Min.) erzielt Denise Lichtensteiger die zweitschnellste Laufzeit, fünf Sekunden vor Simone Michlig-Thür.
Für die Fotos waren Sepp Hutter und Martin Steger besorgt.


























