Zum 60. Wiegenfest lud Berni Litscher die MILA zu einem zweistufigen Spezialtraining ein. Teil A Bestand aus einem Fragenkatalog über das bisherige Wirken von Berni. Im Teil B waren Geschicklichkeit und Glück gefragt. Bei einem Spaghetti-Essen wurde Bernis runder Geburtstag und die besten der Wettbewerbe gebührend gefeiert.
von Felix Benz
Als Einladung zur Feier seines 60. Geburtstags und zugleich ersten Teil eines Wettbewerbs verschickte Berni einen Fragebogen. Dabei ging es um verschiedene Erlebnisse und Abschnitte seines Lebenslaufes. So wurde unter anderem gefragt, wo der Jubilar geboren wurde (Hausgeburt in Sevelen), in welcher Sportart er 1967 die erste Auszeichnung gewann (Skifahren) oder was er am liebsten isst (Chäshörnli). Als einzige hatte Waldi Heeb alle 12 Fragen richtig beantwortet.
Seilspringen, Zielwurf und Liegestütz gaben im Parcour auf der Balgacher Rundbahn Wertungspunkte. Kraft und Geschicklichkeit waren massgebend für die Punktezuteilung im diesem zweiten Teil des Wettbewerbs, der unter dem Titel «Schlag den Berni» stand. Und diese Wertung gewann Denise Lichtensteiger.
Die eigentliche Geburtstagsparty ging im Restaurant Traube in Berneck über die Bühne. Feine Spaghetti bolo wurden serviert und wer noch mochte, bekam auch noch ein Dessert offeriert. Berni dankte allen für das Kommen und damit verbundene Mitmachen beim Wettbewerb. Selbstverständlich hatte das Mila-Führungsteam auch noch ein Geschenk für Berni ausgedacht: Eine schöne Geburtstagstorte und einen Gutschein für eine Fahrt im Führerstand einer SBB-Lokomotive!










