Tempolauf, Erlebnislauf oder etwas von beidem? Beim Hallwilerseelauf und am Napfmarathon gab es diese Möglichkeiten und so waren einzelne Mila’s bei diesen beiden Laufveranstaltungen am Start.
von Felix Benz
Meist sind es ganz individuelle und persönliche Gründe, warum man im Herbst zum Saisonschluss an Laufveranstaltungen in der ganzen Schweiz teilnimmt. Der Hallwilerseelauf und der Napfmarathon zählen zu jenen Events, welche immer wieder einzelne Mila’s anziehen.
Halbmarathon um den Hallwilersee
Markus Halter und Helmut Büchel leifen ab Start in Beinwil rund 12 Kilometer zusammen, dann konnte Helmut Markus nicht mehr ganz folgen. Trotzdem zeigte sich Helmut sehr zufrieden mit seiner Leisten, ist er doch nur sechs Tagen nach dem 3-Länder Halbmarathon seine zweitbeste HM-Zeit gelaufen (1:28:13), eine Minute schneller als in Lindau-Bregenz. Auch Ramon Hüppi lief vor Wochenfrist den 3-Länder HM. Aus beruflichen Gründen geriet das Lauftraining in letzter Zeit etwas ins Hintertreffen (seine Master-Arbeit musste fertiggestellt und abgeben werden). Leistungshemmend kam dazu, dass er während dem Lauf mit Darmproblemen zu kämpfen hatte. Trotzdem lief er die Mila-Bestzeit an diesem Tag (1:26:44), vier Sekunden schneller als Markus H. Moritz Schmid blieb knapp unter 1:40 Std. und rundete damit die gute Mila-Bilanz ab. Auch Myriam Büchel und Arthur Rohrbach waren im Rahmen des Hallwilerseelaufs unterwegs. Arthur über die 10 km-Distanz und Myriam im Walking.
Napfmarathon
Zum vierten Mal absolvierte Felix Benz den Napfmarathon. Die Strecke führt vom Startort Trubschachen hinauf zum Napf auf 1’406 Meter ü.M. und auf einer grossen Schlaufe wieder zurück. Einmalig abwechslungsreich, Natur pur, ein Anlass 1a organisiert im familiären Rahmen. Nebst dem Vollpensum über 42 Kilometer mit 1’500 Meter Steigungen und Gefälle kann die Strecke auch im Zweierteam gelaufen werden. Aber auch eine Halbmarathonstrecke ist im Angebot (erste Hälfte Marathon). Das gute Laufwetter, besonders die tolle Weitsicht auf die Berner Alpen und den Jura, liessen den Marathon für Felix zu einem wunderbaren Erlebnislauf werden. Zwar waren die vielen Trails aufgrund der Niederschläge in den letzten Tagen noch immer sehr nass, aber trotzdem sicher zu laufen. Nach 4:15 Std. war die schöne Aufgabe für den Marathonliebhaber beendet.
Mehr über den Napfmarathon, u.a. viel mehr Fotos, gibt’s im Internet auf marathon4you.de mit diesem Link














