Im Hauptrennen der Frauen läuft Denise Lichtensteiger die zweitbeste Zeit des Tages. Von den Mila-Männern rennt Rolf Wälte am schnellsten die 12,4 Kilometer.
von Felix Benz
Die Organisatoren des Altacher Silvesterlaufs konnten erneut einen Teilnehmerrekord vermelden: Über 2’000 Läuferinnen und Läufer waren am Start (incl. Kinder-/Familienlauf). Im Gegensatz dazu waren die Mila-Farben trotz besten Laufbedingungen weniger zahlreich auf der Strecke zu sehen als auch schon. Doch die gestarteten Mila’s liefen nicht nur mit, sondern sorgten für sehr gute Resultate an diesem tollen Lauffest zum Jahresende.
Denise auf dem Podest
So stark wie in diesem Jahr lief Denise noch nie in Altach. Zwar kam sie nie ganz in die Nähe der Siegerin Andrea Meier aus Uster (Siegerzeit 48.09 Min.), der hervorragende 2. Platz im Feld aller Frauen war aber auch nie in Gefahr. Sie blieb mit 49:52 noch unter der 50-Minutengrenze, womit Denise die Kategorie W35 vor Heidi Gähler gewann. Dank dieser Leistung durfte Denise als einzige der Mila für die Siegerehrungen auf die Bühne.
Rolf schnellster Mila
Vor Jahresfrist beendete Rolf Wälte den Silvesterlauf bereits nach 500 Metern. Das sollte in diesem Jahr besser werden! Und Rolf korrigierte sein Resultat und zwar gewaltig. Mit grosser Konstanz bewältigte er die vier Runden und sorgte mit 48:03 Min. für die Mila-Bestzeit, 17 Sekunden vor Felix Benz. Dann folgte Nejdet Yergök. Er lief bei den 55-64 jährigen auf Rang zwei. Das Resultat von Heinz Brunner rundete die gute Bilanz der kleinen Mila-Truppe ab. Der Tagessieg ging an den Hohenemser Thomas Summer (41:18 Min.). Zu erwähnen ist auch noch die Leistung von Moritz Schmid. Er entschied sich für den Start zum kurzen Lauf und benötigte für die 6,2 Kilometer 26:16 Minuten.
Party nach dem Lauf
Was wäre ein Silvesterlauf ohne eine Party. Das Altacher OK versteht es nicht nur, einen tollen Lauf zu organisieren, sondern auch eine Party in den Sportanlass zu integrieren. So kam der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal vor den Siegerehrungen noch ein Unterhaltungsprogramm mit Ausschnitten von einheimischen Kabaret- und Musicalstücken zu sehen und zu hören. Die tolle Partystimmung ging dann noch weiter in der Bar mit Musik live und ab CD in grosser Vielfalt.
Die Fotos wurden grösstenteils gemacht von Sepp Hutter.
























