September 10, 2011

Hervorragende Milas am Altstätter Städtlilauf! Mathias Nüesch schnellster Mila. 5 Podest Läufer bei den Senioren!

Super Wetter und gute Stimmung entlang der Strecke motivierte 4 Läuferinnen und 11 Läufer der Milas zu besonderen Leistungen. Bei den Senioren Kategorien haben sich unsere Läufer an vordester Front gezeigt, es fehlte nur der Sieg!

von Erwin Keller

125 LäuferInnen starteten bei sömmerlichen Temperaturen zum 26. Städtlilauf. Die Afrikaner Mohamednur Hamid sowie Nesero Kadi nahmen von Beginn weg das Zepter in die Hand und liefen einen ungefährdeten Start – Ziel Sieg nach Hause. Auch der Goldsprint wurde von Afework Amelo Genale ins Ausland entführt.

In der Hauptklasse kämpften Mathias Nüesch und Zoltan Török aufopfernd, doch trotz guten Zeiten, die Internationalen- und Nationalen-Spitzenläufer gaben unseren Crakes keine Chance auf eine fordere Platzierung. Der letzjährige Milasieger Zoltan hat mit Mathias seinen Bezwinger gefunden. Mit einer, um 10 Sekunden längeren Laufzeit musste er sich im internen Wettbewerb geschlagen geben. Mathias Nüesch bei der Hauptklasse und Rolf Wälte bei den Senioren versuchten ihr Glück mit einem Blitzstart, doch vor halber Distanz wurden sie von ihren Konkurrenten zurück geholt.
Mit Isi Albertin und Michael Hautle auf den Rängen 2 und 3 standen bei der Kat S 1 zwei Milas auf dem Podest. In der Kat S 2 erreichte Markus Indermauer den 3. Rang. Bei der Kat S 3 wurde Rolf Wälte als Zweiter zur Siegerehrung gerufen. Ausserdem waren Isi, Markus und Rolf die Schnellsten Rheintaler ihrer Kategorie! Mit diesem Titel wurde auch Edith Lüchinger bei den Seniorinnen ausgezeichnet!

Unsere 4 Mila-Damen, Rina, Edith, Verena und Gabriella schlugen sich beachtlich. Sie genossen die aufmunternden Zurufe der Zuschauer. Da es aber nur 2 Damen-Kategorien gibt, reichte es nicht auf das Podest. Verena Saxer hat bei ihrem ersten Wettkampf mit einer ansprechenden Zeit gefinisht.

Superleistung am Jungfrau Marathon
Denise Lichtensteiger und Berni Litscher haben sich dieses Jahr den Mountain Marathon Cup, bestehend aus LGT- Zermatter- und Jungrau Marathon als Ziel gesetzt. Beide starten, mit über 4000 Teilnehmern, zum ersten mal im Berner Oberland. Bei Kaiserwetter haben sie nicht nur die fantastische 4-tausender Kulisse mit den bekannten Eiger, Mönch und Jungfrau genossen, sondern auch mit hervorragenden Zeiten den Marathon absolviert! Denise erreichte, trotz ab Km 32 mit Krämpfen geplagt, in der guten Zeit von 5:01:19 das Ziel auf der Kleinen Scheidegg. Eimal mehr hat Berni seine Berglauf-Qualitäten unter Beweis gestellt. Mit der Super Zeit von 4:26:36 reichte es zu Platz 9 bei 330 Finisher der Kat M 55!

In der Gesamtwertung des Mountain Marathon Cup 2011 belegen Denise Lichtensteiger F 20 den 4. und Berni Litscher M 55 den 5. Gesamtrang!

Fotos: Erwin Keller