Dezember 3, 2011

1. Crosslauf: Dank Mathias holt die MILA seit langem wieder einen Tagessieg!

Beim 1. Lustenauer Cross über 9 km landet Mathias Nüesch einen grossen Coup! Er gewinnt vor Christoph Schefer, dem Seriensieger im vergangenen Winter. Sechs Mila-Männer waren am Start, mit Zoltan Török klassiert sich ein weiterer aus dieser starken Gruppe auf einem Spitzenplatz (Gesamtvierter).

von Felix Benz

Nur wenige können sich an den letzten Mila-Tagessieg bei den Lustenauern Crossläufern erinnern. Es war Stephan Kehl, der die 27. Crosslaufserie im Winter 96/97 dank zwei Tagessiegen gewann und für MILA-Topresultate sorgte. Am Samstag wurde zur 42. Austragung gestartet und Mathias konnte (endlich) diese «Durststrecke» beenden. Dabei wurde ihm der erster Triumpf in seiner noch jungen Karriere keineswegs geschenkt.

Rennverlauf
Die erste der drei Runden wurde an der Spitze des 65-köpfigen Feldes auf «abwarten» gelaufen. Dann löste sich auch der aus ca. 20 Leuten bestehende Führungsblock in kleinere Gruppen auf. Nach zwei Runden führte der letztjährige Gesamtsieger und Favorit Christoph Schefer von den Altstätter Donnschtighüpfern vor Mathias Nüesch, dem schnellsten Mittwochläufer. Zu Beginn der dritten Runde legte Schefer einen Zwischenspurt hin und eine grössere Lücke zu Nüesch entstand. War’s das gewesen? – Mitnichten! Mathias konnte den Rückstand auf den Führenden kontinuierlich verkürzen und beim letzten Wendepunkt schliessen. Es gelang Mathias sogar, diese schnelle Pace bis ins Ziel aufrecht zu erhalten. Christoph Schefer konnte ihm in dieser Schlussphase nicht mehr folgen und handelt sich bei der Siegerzeit von 31:15 Min. einen Rückstand von 18 Sekunden auf Nüesch ein.

Starke Leistungen aller Mila’s , die am Start waren
Neben dem Tagessieg von Mathias sorgten auch die anderen fünf am Cross teilnehmenden Mila überzeugende Resultate. Zwar waren in früheren Jahren jeweils weit mehr als 6 Mila’s am Start. Doch was dieses Sextett gezheigt haben, ist mehr als nur erwähnenswert. Auch Zoltan Török befindet sich in einer ausgezeichneten Herbst- bzw. Winterform und konnte sich gegenüber dem Vorjahr um fast eine Minute steigern. Er erreichte hinter dem Spitzenduo und dem schnellsten Vorarlberger Stephan Keckeis Rang vier. Die Mila-Position drei erlief sich am ersten Cross Andreas Weiler. Wie Mathias In der AK M30 holt sich Nejdet den 1. Platz in der AK M55. Die schnellste Frau war Doris Göldi von den Pihamola’s. Mila-Frauen waren keine am Start.

Rangliste Gesamt
Rangliste Altersklassen