Dezember 18, 2011

Altacher Silvesterlauf: Mathias greift nach den Sternen!

Mathias Nüesch steigt immer höher auf der Erfolgsleiter. Am Silvesterlauf über 12,4 km klassiert er sich auf dem ausgezeichneten 7. Gesamtrang in einem starken Feld mit internationalen Spitzenläufern. Zudem sorgen Markus Halter und Felix Benz in Altach für weitere Mila-Topleistungen.

von Felix Benz

Der vorweihnächtliche Silvesterlauf von Altach konnte erneut Teilnehmerrekorde verzeichnen. Er ging bei kaltem aber ziemlich trockenem und damit idealen Laufbedingungen über die Bühne. Im langen Lauf über 12,4 km sind 91 Frauen und 386 Männer klassiert. Bei den Frauen gewann die Medaillengewinnerin beim Ironman-Triathlon von Hawaii Yvonne Van Vlerken mit einer Zeit von 43:59 Min. Bei den Herren siegt Markus Hohenwarter, er ist der amtierende Oesterreichische Marathon-Staatsmeister und gewann in diesem Jahr den Jungfraumarathon, mit fantastischem neuen Streckenrekord von 38:46 Minuten und einem Vorsprung von eineinhalb Minuten auf den letztjährigen Sieger Carsten Brod aus Deutschland. Die Kurzstrecke von 6,2 Kilometer absolvierten 143 Frauen und 222 Männer. Für Rheintaler Spitzenzeit sorgen in diesem Rennen Doris Göldi aus Kriessern und Barbara Graf aus Eichberg im Feld der Frauen sowie die beiden Oberrieter Samuel und Pascal Kolb bei den Herren. Zudem laufen vier Läufer vom TV Au auf den 2. Podestplatz beim Staffellauf (4×3,1 km).

Mathias: Wenn’s läuft, dann läuft’s
Den Mila-Youngster ist nicht zu bremsen. Am Samstag zeigt er am Lustenauer Cross allen den Rücken und nur einen Tag später beweist er eindrücklich, dass er zurzeit der schnellste Rheintaler Läufer ist. Mathias Nüesch absolvierte die vier Runden in einer Konstanz wie kein anderer. Nur vier Sekunden Differenz der Rundenzeiten ergibt die Auswertung. Daniel Thür, in Altach schon mehrmals in den Top-Ten klassiert, musste Nüesch ziehen lassen. Mathias überquerte den Zielstrich als 7-schnellster Mann nach genau 42 Minuten. Die vielen Zuschauer entlang der Strecke staunten, mit welcher Lockerheit und Fröhlichkeit Mathias seine Leistung (3:20 Min./Km) bringt. Gespannt, was da noch möglich ist bzw. wohin sich Mathias entwickelt.

Markus, Felix und Mario deutlich schneller als letztes Jahr
Die Leistung gegenüber früher zu steigern, ist nicht immer einfach, zumal «man» doch älter wird resp. mit «den Jahren» das harte Training meist nicht mehr im Vordergrund steht. Umso erfreulicher ist, dass sich Markus Halter, Felix Benz und Mario Ammann ihre Laufzeiten am Sonntag in Altach deutlich verbessern konnten, obwohl für das Trio schon im letzten Jahr gute Zeiten notiert wurden. Markus und Felix klassieren sich in der Overallwertung der Herren auf den Rängen 26 und 33. Die gute Mila-Bilanz wird abgerundet durch die Klassierungen von Mario Ammann und Heinz Brunner. Leider musste Rolf Wälte wegen muskulären Problemen das Rennen schon kurz nach dem Start aufgeben.

Showtime
Die Altacher Organsiatoren verstanden es nicht nur, den Silvesterlauf zu einem der grössten Sportevents im Vorarlberg zu machen, sondern bieten den Läuferinnen und Läufern und den Zuschauern auch ziemlich «Spektakel». Auf der Start-Zielgeraden stehen die Fans in mehreren Reihen und diese werden durch den Speaker über das Geschehen bestens informiert. Auch entlang der Strecke sorgen die Hausbesitzer für Musik und Stimmung. Und für viele ist die Party im Gemeindesaal das Highlight des Tages. Vor der Siegerehrung gab es drei hochkarätige Darbietungen zu bestaunen. Und wer noch nicht genug Unterhaltung hatte, konnte sich an der Bar mit DJ-Musik noch bis in die Nacht hinein belustigen.

Fotos von der Strecke und Zielraum von Erwin Keller und Sepp Hutter