Dezember 28, 2011

MILA-Winterwanderung: Ein bewegtes Jahresende in Alberschwende

Die Mila-Familie marschierte von Alberschwende hinauf zum Brüggelekopf. Hinunter gings dann mit dem Schlitten in rasender Fahrt. Ein tolles Erlebnis zum Jahresschluss für alle.

von Felix Benz

Die Mila-Winterwanderung hat Tradition: Seit Jahres sorgt Sepp Hutter für eindrückliche Wanderfreuden zwischen Weihnachten und Neujahr. In diesem Jahr organisierte er eine Ausflug nach Alberschwende. Frau Holle und Petrus sorgten dafür, dass es eine fantastische Winterwanderung im Schnee und bei schönstem Wetter wurde. Danke diesen beiden und natürlich Sepp für den tollen Tag!

Über dem Nebel ….reichlich Schnee und Sonnenschein
Mit den Autos fuhren rund 20 Mila’s mit ein paar Familienangehörigen nach Alberschwende, ein Dorf mit einem kleinen Skigebiet. Doch Skifahren war natürlich kein Thema für die Mila’s. Nicht mit dem nostalischen Einer-Sesselilift, sondern auf Schusters Rappen gings auf einem 5 km langen Winterwanderweg rund 400 Höhenmeter aufwärts zum Berggasthaus Brüggele auf 1’170 M.ü.M. Nach etwas mehr als einer Stunde war das Wanderziel erreicht und die Mila-Familie wurde bestens verpflegt. Die Sonne geniessen, Blicke auf die nahen Allgäuer, Vorarlberger und Appenzeller Berge sowie das Nebelmeer im Rheintal werfen, das taten alle mit Genuss. Zu schnell verging die Zeit auf dem Berg.

Rasende Schlittelfahrt
Der «Höhepunkt» des Tages kam zum Schluss: Alle bekamen einen Schlitten ausgeleiht, denn retour nach Alberschwende gings für alle auf der 3 km langen Rodelbahn. In rasender Fahrt gings die perfekte präparierte Bahn hinunter, die Kurven und Klippen wurden von allen bravourös gemeistert. Schnell waren die Schlitten und ein paar nicht ganz lupenreine Überholmanöver gabs schon, aber alles blieb im grünen, ungefährlichen Bereich. Trotzdem hatten einige unten im Ziel schon etwas weiche Knie….