Florenz Marathon
Über die Marathon Distanz konnte Ramon mit 2:53 eine neue persönliche Bestzeit erzielen. Ismael blieb mit 2:55 deutlich unter 3 Stunden und Markus steigerte sich nur eine Woche nach dem Frauenfelder um 3 Minuten!
Über die Marathon Distanz konnte Ramon mit 2:53 eine neue persönliche Bestzeit erzielen. Ismael blieb mit 2:55 deutlich unter 3 Stunden und Markus steigerte sich nur eine Woche nach dem Frauenfelder um 3 Minuten!
Über die Marathondistanz bleiben die Mila's eine Bank: In der Reihenfolge Markus Halter, Andreas Weiler, Rolf Wälte und Felix Benz erreichen die vier Gestarteten innerhalb 15 Minuten das Ziel. Rolf holt sich als dritter in seiner AK M50 gar einen Platz auf dem Podium, auch die anderen sind in den Top-10 ihrer AK rangiert. Guido Bischofberger läuft bei den Waffenläufern auf den ausgezeichneten 8. Platz overall.
Die Milas, welche sich auch als Trainingsleiter engagieren, wurden vom Führungsteam zu einem feinen Nachtessen eingeladen. Anschliessend bekamen sie von Gastreferent Olivier Bernhard viele interessante und erfolgsversprechende Tipps und Hinweise zum Thema "Trainingslehre gestern, heute und morgen".
Das Wetter war besser als der Wetterbericht. Das Mila Allwetterteam wurde mit trockenem Wetter belohnt. Die 4 preisberechtigten Milas Ramon, Andreas, Therese und Doris auch mit persönlicher Bestleistung. Sie brachten trotz feuchtem Untergrund die PS auf den Boden
Der Hallwilerseelauf hat sich in den letzten Jahren im MILA-Terminkalender fix verankert. So zog es dieses Jahr 7 Läufer und eine Läuferin in den Aargau nach Beinwil am See, wo mit der Umrundung des Hallwilersees einer der schönsten Herbstläufe stattfindet.
Ich (Felix Benz) freute mich, zusammen mit über 2'000 Gleichgesinnten am 17. Oktober 13 beim Grand Raid auf der Insel La Réunion starten zu dürfen. Das ist ein Ultratrail von 165 Kilometer Länge und 9'900 Meter Steigungen/Gefälle. Die Einheimischen nennen den Lauf "La Diagonale des Fous - Die Diagonale der Verrückten". Doch das Glück, das es für den Erfolg an diesem schweren Lauf braucht, hat sich in der Schlussphase von mir verabschiedet und das Laufabenteuer ist absolut nicht nach Wunsch zu Ende gegangen. Vor dem letzten Berg, 13 km vom Ziel entfernt, war für mich der Ultra leider fertig. Meine Enttäuschung ist sehr gross!
Mathias Nüesch und Zoltan Török laufen persönlichen Marathon-Bestzeiten und klassieren sich in der Overallwertung auf Platz 7 und 12. Auch Reto Moschen ist noch nie so schnell die 42,2 Kilometer gelaufen. Im Halbmarathon sorgen Markus Halter und Helmut Büchel für die Mila-Bestzeiten. Nejdet Yergök und Heinz Brunner vervollständigen mit ihren ausgezeichneten Leistungen über 21,1 km die sehr gute Mila-Bilanz.
Berni Litscher zeigte 13 Mila's auf einer eindrücklichen und sehr abwechslungreiche Laufstrecke die Schönheiten Natur sowie die baulichen Besonderheiten der Gegend, wo er aufgewachsen ist.
Zehn Männer punkteten im Hauptlauf über 8,9 km für die Mila. Mathias Nüesch, Markus Indermaur und Berni Litscher erlaufen die Auszeichnung "de schnällscht Rhintaler".
Auf der Strecke von Brülisau auf den Hohen Kasten beweist Guido Bischofberger, dass er zur Zeit die klare Nr. 1 der Mila beim Bergauflaufen ist.