Juni 24, 2014

LGT Alpin-Marathon: Guido mit Exploit zum Sieg!

Sehr erfolgreich schnitt die Mila im Ländle ab. Es resultierten drei Altersklassen-Podestplätze: Guido Bischofberger gewinnt, Denise Lichtensteiger wird zweite und Berni Litscher macht das Podest mit einem dritten Rang komplett.

von Felix Benz

Der 15. LGT Alpin Marathon fand bei optimalen Bedingungen statt. Dabei konnte sich Jasmin Nunige zum vierten Mal in Folge als Siegerin feiern lassen. Bei den Männern gab es ein neues Siegergesicht. Stefan Hubert gewann den Marathon von Bendern nach Malbun in einer Zeit von 3 Stunden und 7 Minuten. Beim Marathon erreichten 415 Männer und 94 Frauen innerhalb des 7-Stundenlimits das Ziel, beim Halbmarathon Plus (25 km) sind 159 Läufer und 79 Läuferinnen klassiert.

Exploit von Guido Bischofberger
Im letzten Jahr hatte Guido bei seiner ersten Teilnahme am Liechtenstein Marathon mit einer starken Leistung gezeigt, dass die anspruchsvolle Strecke genau auf seine Stärken zugeschnitten ist. Aber dass Guido nun seine letztjährige Laufzeit um ganze 17 Minuten auf drei Stunden und vierzig Minuten verbessern könnte, hatte niemand erwartet. Mit diesem Exploit realisierte Guido nicht nur die Mila-Bestzeit, er war auch klar bester Rheintaler Läufer. In der Overalwertung steht er an15. Stelle und in seiner Altersklasse M45 schlägt er die ganze Konkurrenz. Zoltan Török konnte seine gute Laufzeit des letzten Jahres bestätigen und den Bergmarathon ebenfalls noch unter vier Stunden laufen.

Rang zwei und drei für Denise Lichtensteiger und Berni Litscher
Acht Milas liefen die volle Marathondistanz. Auch Denise und Berni gehören zu denen, die den anspruchsvollen und abwechslungsreichen Marathon in diesem Jahr (nicht zum ersten Mal) absolviert haben und das mit grossem Erfolg. Es lief den beiden optimal, einen Grossteil der Strecke liefen sie zusammen. In den Abwärtspassagen auf den letzten sieben Kilometern konnte Denise gegenüber Berni aber dann einen Vorsprung von über zwei Minuten erlaufen. Fürs Podium reichte es beiden. Denise klassierte sich mit der Top-Ten Zeit von 4:13 Std. in ihrer Altersklasse W45 hinter der Tagessiegerin Nunige auf Platz zwei und Berni steht in seiner Altersklasse M55 auf dem dritten Podestplatz.

Grossartige Mila-Bilanz
Schnell nach den Mila-Spitzenquartett erreichten Felix Benz, Reto Moschen, Doris Lüchinger und Irene Engler das Marathonziel auf Malbun und sie rundeten die sehr gute Mila-Bilanz an diesem Tag ab. Aber auch Andreas Weiler und Moritz Schmid zeigten hervorragende Leistung. Sie starteten am Marathon plus (25 km bis Steg), wobei Andreas mit dem zweiten Rang in seiner AK M45 einen Mila-Glanzpunkt setzte.

Erbprinzessin gibt sich die Ehre
Den Startschuss in Bendern zur 15. Austragung des LGT Alpin-Marathons gab Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein. Dann verfolgte die Vertreterin des Fürstenhauses das Geschehen auf der 42,2 Kilometer langen und mit 1’800 Meter Steigungen aufweisende Strecke quer durchs Ländle bis hinauf nach Malbun, dem Ziel des Marathons. Begeistert von den sportlichen Leistungen gratulierte die Erbprinzessin den Finishern bei den Siegerehrungen zu ihren grossartigen Leistungen. Eine besondere Ehrung erfuhren auch sechs Männer und zwei Frauen, welche bei allen bisherigen 15 Liechtenstein-Marathons am Start waren. Zu dieser Gilde gehört auch Felix Benz, der zum Andenken ein speziell bedruckte Jubiläumsshirt geschenkt bekam.

Première Zweierstaffel mit Doppelsieg der Donnschtighüpfer
Erstmals in diesem Jahr wurde nebst den beiden Distanzen für Einzelläufer auch ein Teamwettkampf angeboten. So konnte die Marathonstrecke auf zwei Personen aufgeteilt werden. Das erste Teammitglied lief von Bendern via Vaduz hinauf nach Steg und übergab nach 25 Kilometer die Zeitkontrollmarke dem Läufer zwei, welcher die restlichen 17 Kilometer über das Saasfürkle bis ins Ziel zu laufen hatte. Gleich mit drei Zweierstaffeln waren die Altstätter Donnschtighüpfer am Start und die erfolgsgewohnten jungen Langstreckler Christoph Schefer/Heinz Bodenmann und Stefan Schmauder/Daniel Thür erzielten bei den Herren einen Doppelsieg.

Fotos grossteils von Alexander Schawalder

Links
Unzählige Bilder und Berichte über den LGT-Marathon 2014 gibt’s im Web, u.a.
bei Laufreport.de Link
und bei Marathon4you.de Link

Zeitungsbericht Der Rheintaler