November 16, 2014

Frauenfelder: Grund zum Feiern!

Die 5 gestarteten Milas zeigen auf der Strecke zwischen der Thurgauer Metropole und Wil durchwegs hervorragende Leistungen: Guido im Waffenlauf, Rolf und Felix im zivilen Marathon sowie Ramon und Markus im Halbmarathon.

von Felix Benz

Zum 80. Mal wurden die Waffenläufer und eine halbe Stunde später die Marathonis in Zivil (zum 15. Mal) auf die Strecke von Frauenfeld nach Wil und wieder zurück geschickt. Die Veranstalter meldeten auch dieses Jahr wieder einen neuen Teilnehmerrekord. Dieser begründet sich darin, dass der Halbmarathon von Wil nach Frauenfeld von Jahr zu Jahr mehr TeilnehmerInnen zählt (1’549). Die Teilnehmerzahlen beim Waffenlauf (205) wie auch beim zivilen Marathon (228) bleiben hingegen praktisch unverändert.

Guido bei den besten Waffenläufern
Wie schon in den letzten Jahren entschied sich Guido Bischofberger für die Teilnahme am Waffenlauf. In den Militärklamotten und dem Gewehr auf dem Rücken (6,2 kg) lief Guido an vorderster Front des Feldes und klassierte sich mit der Zeit von 3:17 Std. an sechster Stelle overall. In seiner AK M40 wird er Vierter. Eine starke Leistung für die 42,2 Kilometer in erschwertem Tenue, zumal auch noch 530 Höhenmeter zu bewältigen sind. Auf Tagessieger Bruno Heuberger verliert Guido nur 25 Minuten.

Rolf und Felix in Zivil in den Top Ten
Recht zügig starteten Rolf Wälte und Felix Benz beim Marathon (in zivil) und die beiden Routinier liefen ca. 15 Kilometer zusammen. Dann nahm Felix etwas Tempo weg, Rolf hingegen konnte seine Pace auch auf der zweiten Hälfte beinahe unverändert hoch halten und traf nach sehr guten 3:12 im Ziel ein. Neun Minuten später hat auch Felix die Aufgabe erfüllt. Beide zeigten sich sehr zufrieden mit ihren Leistungen, konnten sie sich doch als 6. und 10. in den vordersten Positionen ihrer Altersklasse M50 klassieren. Hervorragend lief es auch Christoph Schefer von den Donnschtighüpfern. Er holte sich den Tagessieg mit der Laufzeit von 2:40 Std.

Ramon und Markus: Gelungene Hauptprobe für Florenz
In zwei Wochen starten Ramon Hüppi und Markus Halter beim Florenz-Marathon. Der Halbmarathon von Wil nach Frauenfeld war darum gerade richtig, um den Formstand zu überprüfen. Und die beiden haben bestanden! Ramon blieb mit 1:18:31 Std. ein paar Sekunden unter seiner bisherigen HM-Bestzeit und bei Markus blieb stoppte die Uhr bei 1:19:43 Std. auch noch unter der 1:20-er Traumgrenze. Florenz kann kommen, die bisherigen persönlichen Marathonbestzeiten der beiden werden wohl pulverisiert!

Fotos grösstenteils von Waldi Heeb. Vielen Dank!

Links / mehr Bilder
Viele Bilder und Berichte über den Frauenfelder 2014 gibt’s im Web, u.a. bei
– Veranstalter Link
– Laufkalender.ch Link

Zeitungsbericht