MILA-Winterwanderung: Ein bewegtes Jahresende in Alberschwende
Die Mila-Familie marschierte von Alberschwende hinauf zum Brüggelekopf. Hinunter gings dann mit dem Schlitten in rasender Fahrt. Ein tolles Erlebnis zum Jahresschluss für alle.
Die Mila-Familie marschierte von Alberschwende hinauf zum Brüggelekopf. Hinunter gings dann mit dem Schlitten in rasender Fahrt. Ein tolles Erlebnis zum Jahresschluss für alle.
Mathias Nüesch steigt immer höher auf der Erfolgsleiter. Am Silvesterlauf über 12,4 km klassiert er sich auf dem ausgezeichneten 7. Gesamtrang in einem starken Feld mit internationalen Spitzenläufern. Zudem sorgen Markus Halter und Felix Benz in Altach für weitere Mila-Topleistungen.
Keine Frage, Mathias Nüesch befindet sich in einer excellenten Verfassung und muss sich zurzeit von niemandem gross fürchten. Jedenfalls nicht im Feld der Starter in Lustenau. Mathias gewinnt auch den Lauf über 4 km. In seinem Sog rennt Zoltan Török auf Platz vier. Auch Markus Indermaur zeigt mit Rang acht eine Top-Leistung.
Beim 1. Lustenauer Cross über 9 km landet Mathias Nüesch einen grossen Coup! Er gewinnt vor Christoph Schefer, dem Seriensieger im vergangenen Winter. Sechs Mila-Männer waren am Start, mit Zoltan Török klassiert sich ein weiterer aus dieser starken Gruppe auf einem Spitzenplatz (Gesamtvierter).
Berni Litscher zeigte seinen MILA-Lauffreunden auf einer abwechslungsreichen Rundstrecke oberhalb Bernecks, dass Laufen in der Phase zwischen Sonnenuntergang und dunkler Nacht mit besonderen Reizen und Erlebnissen verbunden sein kann.
Markus Halter schnellster Milas , dicht gefolgt von Rolf und da war doch noch einer mit dem Gewehr !!!!! Waffenläufer Guido Bischofberger. Tolle Leistung abseits vom Fotographen.Gewonnen wurde der Waffenlauf vom Läufer von Allmen Koni in 2.53. Bei den Frauen siegte Cina Barbara in 3.30. Der zivile Marathon gewann Hermann Dani in 2.43. Bei den Frauen siegte die hübsche Begleiterin von Rolf und Markus Juliette Schild in 3.14.
Markus Halter als 17. beste Laufzeit im Ziel von 374 gewerteten Teilnehmer. Dies war der 3. grösste Teilnehmerrekord in der Geschichte des Laufcups. Mit dem Handicap Start waren alle 3 Mila's in weniger als 2 Minuten miteinander im Ziel. Traumhafte Bedingungen bei blauem Himmel und sensationellem Kuchenbuffet.
Andreas schnellster Mila am Wiler Herbstlauf. Markus mit guter Leistung kann Tempo nicht mithalten.
Der Transviamala wird von vielen als den schönsten Lauf der Schweiz bezeichnet. Seit 10 Jahren gibt es diesen einzigartigen Event am Hinterrhein zwischen Thusis, Andeer und dem Zielort Donat. Und am Vorderrhein zwischen Reichenau und Ilanz liegt die Ruinaulta, bekannt als Grand Canyon der Schweiz. Tolle Trails, Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten lassen sich in diesem Naturreservat im Laufschritt entdecken.
Helmut Büchel, Moritz Schmid, Kurt Graber und Edith Lüchinger liefen den Halbmarathon.