Laufen aus Leidenschaft seit 1981 im St. Galler Rheintal

Start Lauftraining ist jeden Mittwoch 18.15 Uhr

Events in Kürze

MILA Sommerprogramm 2025-1 - Organisation: Denise Lichtenstei...
2025-07-09

MILA Sommerprogramm 2025-2 - Organisation: Askia Graf / Treff...
2025-07-16

Engadin Trail (ET23) - La Punt-Chamues-ch - Samedan
2025-07-19 | 23 km | 1064 Hm

Eiger Ultra Trail (E35) - Burglauenen
2025-07-19 | 35 km | 2500 Hm

MILA Sommerprogramm 2024

By |16. Juli 2024|

Wie jedes Jahr während den Sommerferien finden auch dieses Jahr die MILA Sommerprogramme statt. Dieses Jahr zeigen uns Denise, Sandra, Roland und Richard schöne Laufstrecken und das gemütliche Zusammensein bei Speis und Trank darf auch nicht fehlen. Den Verantwortlichen für das diesjährige abwechslungsreiche Sommerprogramm bereits ein herzliches Dankeschön!

Mittwoch, 10. Juli
MILA Sommerprogramm 1 «Baggersee Kriessern mit 2 Länderrunde am Kummenberg «

Eine Gruppe von 17 MILAs traff sich beim Baggersee in Kriessern zum 1. MILA Sommerprogramm 2024. Denise begrüsste die grosse Gruppe und informierte, dass sie uns heute auf einer 2 Länderrunde zum Kummenberg führt.
Selbstverständlich konnten es sich einige MILA Gipfelstürmer nicht nehmen lassen die Aussichtsplattform am Kummenberg zu erklimmen. Der Weg führte zurück zum Baggersee. Mit einem Sprung ins kühle Nass und dem Schwimmen bis zum Floss und zurück endete der sportliche Teil des Sommerprogramms.
Zum gemütlichen Teil beim Kiosk mit Essen und Trinken kamen auch noch weitere MILA’s und MILA Freunde dazu. Das Wetter war unüblich trocken und schön. Bei angeregten Gesprächen und fröhlicher Stimmung erlebten wir wieder ein tolles Sommerprogramm. Herzlichen Dank an Denise für die Organisation und Norbert und Cindy für die Fotos.

Mittwoch, 17. Juli
MILA-Sommerprogramm 2 mit Sandra Lichtensteiger «Altstätten – Hinterforst»

Ausgangspunkt der Laufrunde war beim Restaurant Lindenhof. Die Route führte über den Ferdinand Gehr-Weg (Altstätter Künstler/Maler) zur Forstkapelle und weiter hoch in den kühlen Wald von Hinterforst. Der Abstieg ins «Löchli» erforderte grosse Konzentration, da der Untergrund aufgeweicht und rutschig war. So gab es die eine oder andere lustige Szene.
Gemütlich, allerdings gespickt mit einigen kurzen knackigen Hügel-Intervallen gings zurück über schöne und idyllische Wege.
Gut gelaunt und »frisch geduscht» liessen wir den Abend bei einem feinen Essen ausklingen.. Herzlichen Dank an Sandra für die Organisation und Norbert und Sandra für die Fotos.

Mittwoch, 24. Juli
MILA-Sommerprogramm 3 mit Roland Segmüller – Alp Rohr, Sennwald

Eine stattliche Anzahl von 16 Läufer traf sich beim Sportplatz in Rüthi. Hier verteilten wir uns auf 3 Autos und fuhren auf den Furnis oberhalb Plona. Nun war ein ca. 4 km langer, steiler Anstieg zum Berggasthaus Alp Rohr angesagt den jeder in seinem Tempo absolvierte. Beim Berggasthaus gesellten sich dann noch einmal vier Milas zu uns, die eine zügige Wanderung ab dem Schwendi-Parkplatz machten.
Von der Familie Gebs wurden wir dann mit Käshörnli und diversen Zutaten (Wust, Apfelschnitze) verköstigt.
Um ca. 21.00 Uhr mussten wir dann wieder aufbrechen und den Rückweg antreten, der ohne Stirnlampe einigen Milas einiges abforderte. Schlussendlich war es ein gelungener Abend bei bestem Laufwetter und schöner, imposanter Kulisse. Herzlichen Dank an Roland für die Organisation und Norbert, Sandra und Heinz für die Fotos.

Mittwoch, 07. August
MILA-Sommerprogramm 4 bei Richard Oberdorfer in Balgach

Auch beim 4. MILA-Sommerprogramm begrüsste Richard bei sich zu Hause 16 MILA’s. Die Laufstrecke führte rund um Balgach. Beim «Schloss vom König in Balgach» machten wir einen Zwischenhalt. Richard konnte viele, interessante Informationen und Episoden über Edgar Oehler erzählen. Dann führte die Strecke vorbei am Schloss Grünenstein in den Balgacher Wald. Schöne, seltene Trailwege im Wald und an Bachläufen brachten auch eine willkommene Abkühlung. Beim Oberwingert genossen wir den Ausblick über Balgach und das St.Galler Rheintal.
Bei Richard zu Hause angekommen, war das Training noch nicht fertig. Mit vielen Dehn- und Kräftigungsübungen wurden die MILA’s noch einmal gefordert. Nach dem Duschen begann der gemütliche Teil des Abends.
Richard verwöhnte uns mit Bratwürsten, Getränken, Bürli und einem tollen Salatbuffet. Die MILA’s genossen den gemütlichen Abend im Garten von Richard. Einen herzlichen Dank an Richard für die tolle Laufstrecke mit den Geschichten des «Königs von Balgach» und für die tolle Bewirtung. Wir durften Richard als Dank den traditionellen MILA-Strumpf überreichen. Auch einen herzlichen Dank an die Spenderinnen der sehr guten Salate und dem Kuchen.

Bereits ist das wunderschöne MILA-Sommerprogramm 2024 wieder Vergangenheit. Herzlichen Dank nochmals an die Organisatoren.

Gamperney-Berglauf: Berni’s Parade

30. Mai 2011|

Die MILA-Berglauf-Dominanz von Berni Litscher geht auch im 2011 weiter! Er gewinnt seine AK in überzeugender Manier. Auch Mathias Nüesch zeigt an seinem Gamperney-Debüt eine saubere Leistung.

MILA-Trainingsleiter wieder up to date

19. Mai 2011|

Unter der Leitung von Berni Litscher haben die MILA-Trainingsleiter ihr Können und Wissen bezüglich Gestaltung, Inhalt und Nutzen der Trainings an praktischen Beispielen aufgefrischt und ihr Fachwissen erweitert.

Älpele-Lauf – Das tönt so niedlich…

15. Mai 2011|

7 Mila's starteten beim 8. Älpele-Lauf und sorgen für ausgezeichnete Referenzen. Die Top-Zeiten laufen Andreas Weiler und Denise Lichtensteiger. Podestplätze gibts für Rina und Erwin. Mathias Nüesch bezahlte bei seinem ersten Berglauf Lehrgeld.

MILA-Trainings im Südtirol: Prädikat XXL-atsch

26. April 2011|

Eine MILA-Gruppe war vom 7. bis 10. April 2011 in Latsch im Training. Wie immer erlebten die Mila's Laufsport und Ferien in perfekter Kombination! In diesem Jahr bei ungewohnt warmer Witterung.

info-20@2x

5 x 15 Minuten Training

Läuferisches Multi-Kulti-Training, bei dem ganz viele verschiedene Reize gesetzt werden.

Berglauftraining

Kurze Berglaufsprints, Treppenläufe, Mittellange Bergläufe, Abwärtslaufen, etc.

MILA Schwamm-Lauf

Unser jährliches Laufevent am Montliger Schwamm – Kobelwies.

Laufen ist der Schlüssel, der die Türen zu neuen Horizonten öffnet.

Schnür deine Schuhe und schließe Dich uns an. Entdecke die unbekannten Pfade deiner eigenen Ausdauer!

Der MILA Schwamm-Lauf Kobelwies | Distanz 8.9 km | 676 Höhenmeter

Der Schwammlauf findet jeweils am ersten Mittwochabend nach Schulbeginn im August statt.