Laufen aus Leidenschaft seit 1981 im St. Galler Rheintal
Start Lauftraining ist jeden Mittwoch 18.15 Uhr
MILA HV 2024
Die alljährliche HV der MILA Rheintal fand am 19.1.2024 im Restaurant Pizzeria Krone in Marbach statt. 38 Mitglieder folgten der Einladung von Präsident Heinz Brunner.
Nach einem feinen Znacht, einem italienischen Buffet, begrüsste Heinz die anwesenden MILAs zur Hauptversammlung.
Zuerst stellte Guido Mitterer die Dienstleistungen der Rhenusana vor. Jedes MILA Mitglied, das dort versichert ist, bekommt die 50.- Jahresbeitrag zurückerstattet.
Danach stellte Heinz die neue Homepage vor, die baldmöglicht aufgeschaltet werden soll.
Erfreulich auch das es vier neue Mitglieder zu begrüssen gab: Louisita Eisermann, Marius Fischer, Peter Martin, Franz Salzgeber. Herzlich willkommen!
Aus dem Vorstand wurde Judith Schwerzmann verabschiedet. Mit einen kleinen Geschenk und einem Blumenstrauss wurde ihr für Ihr Engagement gedankt.
Verschiedene Anlässe vom vergangenen Läuferjahr wurden vorgestellt, unter anderem das gelungene Trailaufweekend in Pontresina, das von Fredy Schmid organisiert wurde.
Zur Auflockerung hatte Heinz ein Quiz vorbereitet, bei dem man verschiedene Fragen zur MILA und dessen Mitglieder zu beantworten hatte. Heinz wird es zu Hause auswerten und die besten drei erhalten einen kleinen Preis.
Der spannenste Teil kam dann zum Schluss; die Jahreswertung. Wer wird MILA Meister 2023? Es war Mathias Nüesch, der die Nase vorn hatte, vor Norbert und Sandra. Zusätzlich erhielten alle anwesenden LäuferInnen, die vier und mehr Läufe absolviert hatten, einen Preis. Anstelle des Frotteetuchs gab es heuer ein MILA Stirnband, natürlich in den MILA Farben, das perfekt zum Laufshirt passt.
Vom Rheintal zum Hohen Hirschberg
Bei herrlichem Schnee und angenehmen Temperaturen nahmen 14 Milas, die von Sepp Hutter bestens organisierte Winterwanderung, unter die Füsse. Von Altstätten zum Hohen Hirschberg wurden 700 Hm überwunden. Nach den Festtagen der ideale Ausflug.
Altacher Silvesterlauf: Markus und Denise – Die MILA-Heroes
Silvester vor Weihnachten feiern? Warum nicht - sagen sich Markus Halter und Denise Lichtensteiger. Denn ihre Top-Leistungen in Altach über 12,4 Kilometer sind Grund genug für ein vorweihnächtliches Freudenfest. Aber auch die Resultate der anderen 6 Mila's sind grossartig.
2. Crosslauf: Zoltan auch über 4 Km schnellster Mila!
Durch den Neuschnee wurde der Lauf bei angenehmem Winterwetter enorm schwer. Mit 4 Km ist dies der kürzeste der sechs Crossläufe. 6 Milas am Start. Mit Adrian Marti und Daniel Thür sind neu zwei Favoriten in die Serie gestartet. Keine Ueberraschung ist der Tagessieg von Adrian Marti vor Marc Metzler und Daniel Thür.
1. Crosslauf: Zoltan schnellster Mila!
Bei herrlichem Winterwetter, Sonnenschein bei -2°, starteten 54 Läuferinnen und Läufer zur 41. Rennserie. Leider nutzten nur 10 Milas den Start dieser sportlich interessanten Laufveranstaltung. Doch diese setzten Zeichen!
Lustenauer CL-Serie: Trainingswettkämpfe im Winter bringen Erfolg im Frühling
Am kommenden Samstag startet sie wieder, die Lustenauer Crosslaufserie. Die 6 Einzelläufe haben eine über vierzig jährige Tradition und bringen Abwechslung in winterlichen Trainingsalltag. Ab und zu ein Leistungstest, besonders wenn er unter erschwerten Bedingungen abläuft, schadet sicher nicht und macht den Wiedereinstieg in die Wettkampfsaison im Frühling viel einfacher.
Wiler Herbstlauf: Zoltan wieder in den Top Ten
Nicht Sonnenschein und raschelnde Blätter, sondern Regen und Kälte am Wiler Herbstlauf. 210 Läuferinnen und Läufer und 4 Mila's kämpften und erlebten ein besonderes Erlebnis. Besonders gut gelang dies wieder einmal Zoltan Török mit dem sensationellen 8 Gesamtrang.