Laufen aus Leidenschaft seit 1981 im St. Galler Rheintal

Start Lauftraining ist jeden Mittwoch 18.15 Uhr

Events in Kürze

MILA Sommerprogramm 2025-1 - Organisation: Denise Lichtenstei...
2025-07-09

MILA Sommerprogramm 2025-2 - Organisation: Askia Graf / Treff...
2025-07-16

Swiss Alpine Trail T 17 - Flims
2025-07-19 | 17.1 km | 651 Hm

Engadin Trail (ET23) - La Punt-Chamues-ch - Samedan
2025-07-19 | 23 km | 1064 Hm

Rhylauf Oberriet 2025

By |25. März 2025|

Bei frühlingshaften Temperaturen fand am 22. März der 47. Rhylauf in Oberriet statt. Die MILA war mit 12 Läuferinnen und Läufer dabei.

Erstmals wurde heuer die Startorganisation etwas geändert. Um die Hektik beim Start zu reduzieren wurde neu in Blöcken nach Pace/Zielzeit gestartet.

Auch dieses Jahr wurden wieder schnelle Zeiten gelaufen. Gesamtsieger im Halbmarathon wurde bei den Männer Vitaliy Shafar mit einer Zeit von 1:06 und bei den Frauen Soline Braeckman mit 1:19.

Auch die 4 Mila Frauen und die 8 Mila Herren zeigten sehr gute Leistungen und durften sich als Finisher feiern lassen.

Halbmarathon
4 MILAs nahmen die 21 km unter die Füsse. Eine Startrunde und 3 grosse Runden waren zu laufen. Zoltan verpasste als vierter in seiner Kategorie das Podest nur knapp.

Fabian Benz 7. Rang Männer 1:16:37

Ismael Albertin 10. Rang M35 1:16:50

Mathias Nüesch 17. Rang M35 1:19:05, als Pacemaker der schnellsten Frau Soline Braeckman

Zoltan Török 4. Rang M45 1:20:25

Fedor Mozgovoy 77. Rang Männer 2:13:22, hat bereits mehrmals beim MILA Training teilgenommen

10 km Lauf
Für diese Distanz haben sich 8 MILAs angemeldet. Eine Startrunde und 1 grosse Runde galt es zu bewältigen. Hier gab es vier Podestplätze für die Rotweissen.

Claudia Gican 3. Rang W35 43:03

Sandra Lichtensteiger 3. Rang W55 47:12

Rina Ebneter 1. Rang W65 57:03

Therese Stieger 6. Rang W45 48:33

Berni Litscher 2. Rang M65 47:06

Markus Indermaur 8. Rang M55 44:36

Flavio Guerra 31. Rang M35 43:26

Walter Benz 27. Rang M55 54:29

Allen herzliche Gratulation zu Ihrer Leistung.

Ein herzliches Dankeschön an Therese Stieger für den Bericht und den Fotografen Sepp Hutter und Sandra Lichtensteiger!

In den Altersklassen haben es wieder einige MILA’s bei den Siegerehrungen auf das Podest geschafft. Rina 1. Rang, Berni 2. Rang und Claudia und Sandra 3. Rang. Herzliche Gratulation.

1. Altstätter Berglauf 2023

26. November 2023|

Am Samstag, 25. November fand die Premiere des Altstätter Berglauf statt. Es hatte 100 Startplätze für diesen Lauf. Dä gschwinder isch da gschnäller. Die MILA war mit einer erfreulich grossen Gruppe vertreten. 15 MILAs, 7 Frauen und 8 Männer standen um 13:00 Uhr bereit zum Start beim Gaiserbähnli Bahnhof in Altstätten. Motiviert, die 10 km und 600 hm bis zum Ziel in Gais unter[...]

Schnebelhorn Panoramatrail 2023

17. September 2023|

Am 16. September 2023 fand der Schnebelhorn Panoramatrail bereits zum 7. Mal statt. 3 MILA Frauen und eine MILA Freundin standen am Start. Bei diesem Lauf gilt es 21.1 km und knapp 800 hm zu bewältigen. Mit Start und Ziel in Mosnang erreicht die Halbmarathonstrecke als Höhepunkt bei Kilometer 11 das Schnebelhorn (1291 m.ü.M), den höchsten Gipfel des Kantons Zürich. Die Strecke hatte ansprungsvolle Abwärtspassagen[...]

4. MILA Lauf Rund um Diepoldsau

15. September 2023|

Mathias Nüesch gewinnt zum 4. Mal den MILA Lauf Rund um Diepoldsau. Seline Recktenwald mit Frauenstreckenrekord und persönlicher Bestleistung. Zum 4. Mal organisierte Sepp Hutter mit seinem Team den MILA Lauf Rund um Diepoldsau. Start und Ziel bei der Rietbrücke. Schöne Laufstrecke am alten und neuen Rhein entlang. Mit einer Zeit wieder unter 40 Minuten gewinnt Mathias Nüesch den Lauf vor Patrick Spettel bereits zu Save[...]

MILA Schwammlauf 2023

16. August 2023|

Wie jedes Jahr am ersten Mittwoch nach den Sommerferien findet der Schwammlauf der MILA statt. Dieses Jahr bereits zum 38. Mal. Die Anzahl Teilnehmer war mit 74 Läuferinnen und Läufer erfreulich hoch. Fast ein Teilnehmerrekord. Nur im 2008 lag die Zahl noch um 7 Anmeldungen höher. Viele längjährige aber auch ein paar neue Gesichter waren am Start. 61 Männer und 13 Frauen nahmen die Strecke[...]

Sommerprogramm 2023

11. Juli 2023|

Während den Sommerferien finden wie jedes Jahr die Sommerprogramme statt. Dazu braucht es MILAs die sich bereit erklären, uns zum Beispiel ihre liebste Trainingsstrecke oder sonst eine schöne Laufrunde zu zeigen. Dieses Jahr sind es Toni, Richard, Askia und Cindy die sich etwas ausgedacht haben. Euch Vieren ein herzliches Dankeschön! Mittwoch, 12. Juli MILA Sommerprogramm 1 "Rond om Bühler" Heute fand sich eine Gruppe von[...]

Arlberg-Montafon-Marathon vom 24. Juni 2023

26. Juni 2023|

Auch bekannt als Montafon-Arlberg-Marathon, aber diesmal mit umgekehrtem Streckenverlauf. Die Abfahrt erfolgte um 05.39 Uhr mit dem Rail-Jet nach St. Anton. Die 3 MILA’s, Sandra, Toni und Zoltan starteten um 08.30 Uhr den Arlberg - Montafon Marathon von St. Anton nach Silbertal. Die Wetterbedingungen waren ideal. Am Start noch bewölkt und kühl und im Ziel purer Sonnenschein. Zoltan kannte die Strecke bereits von den Vorjahren[...]

info-20@2x

5 x 15 Minuten Training

Läuferisches Multi-Kulti-Training, bei dem ganz viele verschiedene Reize gesetzt werden.

Berglauftraining

Kurze Berglaufsprints, Treppenläufe, Mittellange Bergläufe, Abwärtslaufen, etc.

MILA Schwamm-Lauf

Unser jährliches Laufevent am Montliger Schwamm – Kobelwies.

Laufen ist der Schlüssel, der die Türen zu neuen Horizonten öffnet.

Schnür deine Schuhe und schließe Dich uns an. Entdecke die unbekannten Pfade deiner eigenen Ausdauer!

Der MILA Schwamm-Lauf Kobelwies | Distanz 8.9 km | 676 Höhenmeter

Der Schwammlauf findet jeweils am ersten Mittwochabend nach Schulbeginn im August statt.