Laufen aus Leidenschaft seit 1981 im St. Galler Rheintal
Start Lauftraining ist jeden Mittwoch 18.15 Uhr
Lauf-Cup Serie 2024/2025
Diese LC-Serie wurde heuer mit dem Lauf in Weinfelden gestartet, was einige verwundert hat, da ja traditionell mit dem Lauf in Speicher begonnen wird.
In Weinfelden waren wir nur 3 MILA’s (Toni, Richard u. ich) am Start und konnten uns daher im Ziel um so mehr am Kuchenbuffet bedienen 😊
PS: alles zwischen START u. ZIEL ist ja danach fast schon fast vergessen, je nach dem wie sehr man sich in ein Delirium gesteigert hat.
NEIN Spass bei Seite,
bei den ersten beiden Laufevents mit Massenstart gibt es ja den Verdacht, dass nicht wenige versuchen zu Taktieren {will heissen mit angezogener Handbremse zu laufen} um ein besseres Handicap zu bekommen. Was aber nicht bedeutet, dass es keine Läufer gibt die wirklich mit Vollgas laufen und Andere die einfach in ihrem persönlichen Wohlfühltempo den sonntäglichen Frühsport erledigen.
hmm .. dazu würde eigentlich nur noch ein gemütliches, warmes Plätzchen und eine Tasse Kaffe fehlen :-))
1. Laufcup in Weinfelden am 19.10.2024
2. Laufcup in Speicher am 27.10.2024
3. Laufcup in Gossau am 19.11.2024
Zum LaufCup in Gossau habe ich nicht all zu viel hinzu zu fügen ..
nur so am Rande, darf ich feststellen, dass wir MILA’s uns öfters bei der Fahrt (in eng gedrängter Fahrgemeinschaft) nicht nur gedanklich näher kommen 😊 Es sind einfach tolle Team-Erlebnisse, egal ob zu dritt oder mehr, es macht richtig Spass gemeinsam die Erlebnisse mit nach Hause zu nehmen.
Und was auch einmal gesagt werden sollte, Der Toni macht aus meiner Sicht einen guten Job für die MILA, nicht nur als technischer Leiter, er ist auch ein Motivator für die Teilnahme an vielen Wettbewerben .. ganz nach dem Vorbild von Berni und Felix Benz.
Übrigens, ich möchte auch betonen, gerade diese LaufCup Bewerbe sind eine super Möglichkeit sich über den Winter fit zu halten und das in einer äusserst flexiblen Interpretation des einzelnen Teilnehmers. Ein wenig SPORT am Sonntag Morgen kann nicht schaden, also liebe MILAS fasst euch ein Herz und wir fahren mit zwei Autos los ;-) na wie wär’s HEINZ !?
4. Laufcup in Goldach am 24.11.2024
Beim 4. Lauf fanden sich wiederum 4 Milas beim gewohnten Treffpunkt «Pendlerparkplatz Diepoldsau» ein und machten sich gemeinsam auf den Weg nach Goldach. Ein Ausflug voller Herausforderungen und Abwechslungen. Angefangen bei der Kleiderwahl, denn nachdem die Nacht einigermassen frisch war, sorgte der Föhn am Vormittag für zweistellige Plus-Temperaturen, was einigen Teilnehmern mehr Schweisstropfen als gewohnt auf die Stirne trieb. Weiter ging’s mit den Schuhen – häufig wechselnde Bodenbeschaffenheiten, von trockenem Asphalt über Naturwege (trocken oder matschig) bis hin zu eisig oder Schnee in allen Variationen (flach-hart bis tief-weich, je nach Routenwahl beim Abstieg Richtung Schlossweiher 😊). Auch hinsichtlich Topographie war alles dabei und an der höchsten Stelle bei Untereggen erwartete einem ein herrlicher Panoramablick zum Bodensee! So lohnen sich die Höhenmeter umso mehr. Alles in allem war der Lauf so kurzweilig, dass man sich schon bald fachsimpelnd und kuchen-mampfend am nicht mehr wegzudenkenden Kuchenbuffet wiederfand.
Einmal mehr endete ein gelungenes Sonntagmorgen-Fitness-Programm mit einem aufgestellten MILA-Grüppchen (inklusive abschliessender Autosuche 😉) !
Herbstlauf Wil bei traumhaften Wetter
Andreas schnellster Mila am Wiler Herbstlauf. Markus mit guter Leistung kann Tempo nicht mithalten.
Rheinschlucht und Viamala: Imposante Laufstrecken als Training oder Wettkampf – zum Geniessen!
Der Transviamala wird von vielen als den schönsten Lauf der Schweiz bezeichnet. Seit 10 Jahren gibt es diesen einzigartigen Event am Hinterrhein zwischen Thusis, Andeer und dem Zielort Donat. Und am Vorderrhein zwischen Reichenau und Ilanz liegt die Ruinaulta, bekannt als Grand Canyon der Schweiz. Tolle Trails, Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten lassen sich in diesem Naturreservat im Laufschritt entdecken.
Hallwilerseelauf: Vier Mila’s (und Viktor Röthlin) sind zufrieden
Helmut Büchel, Moritz Schmid, Kurt Graber und Edith Lüchinger liefen den Halbmarathon.
Dreiländer-Marathon: Zoltan und Mathias sorgen für die MILA-Highlights!
Zoltan Török läuft mit 2:49 die Mila-Top-Zeit, Mathias Nüesch bei seinem 1. Marathon hervorragende 2:50. Auch Reto Stutz bleibt unter drei Stunden. Im Halbmarathon erzielt Fredy Schmid die Mila-Bestzeit.
Auf den Spuren von General Suworow Schwanden – Elm
Auf Einladung von Berni Litscher trafen sich am Samstagmorgen 13 Läufer um die Schönheiten des Glarnerland zu erleben.
Greifensee Halbmarathon: Die Milas, Ismael Albertin und Ramon Hüppi sind Top!
Unter den mehr als 7600 Läuferinnen und Läufern befanden sich 7 Milas. Im Ziel gab es strahlende, aber auch ratlose Gesichter zu sehen. Mit der super Zeit von 1:20:00, was den hervorragenden 11. Rang der Kat. M30 bei 671 Rangierten bedeutet, hatte Ismael allen Grund zur Freude. Mit nur wenig mehr, nämlich in 1:22:47 rangiert sich Ramon bei M 20 auf Platz 23 bei 721 Finisher.