Laufen aus Leidenschaft seit 1981 im St. Galler Rheintal
Start Lauftraining ist jeden Mittwoch 18.15 Uhr
Transruinaulta Curta vom 19.10.2024
Der Transruinaulta Curta misst 24 Kilometer und führt von Ilanz nach Rhäzüns
Gut gelaunt und mit Vorfreude auf die schöne Strecke starteten die 7 MILA’s in Ilanz zum 10. Transrinuaulta. Der anspruchsvolle Trail führte 11km entlang des Vorderrheins mitten in der Rheinschlucht bis zum Bahnübergang Versam Station, wo das Rennen neutralisiert wurde. Dies gab Gelegenheit, sich kurz zu erholen und sich zu verpflegen, bevor es dann das 1. Mal steil bergauf bis nach Versam ging. Den 2. Anstieg nach Scardanal hatte es ebenfalls in sich und die anschliessend schmalen, wurzligen und teils rutschigen Abwärtspassagen forderte volle Konzentration. Für Doris war es seit langem wieder ein offizielles Rennen und Irene nutzte die Gelegenheit sich für den Triathlon nächstes Wochenende in Malaga vorzubereiten. Rina platzierte sich auf dem hervorragendem 13. Rang und freute sich über den erfolgreichen Lauf. Für Sandra lief das Rennen perfekt, konnte die Zeit vom letzten Jahr unterbieten und wurde 2. in der AK. Toni, Rene und Peter liefen ebenfalls erfolgreich ins Ziel und durften den verdienten Finisherpreis entgegennehmen. DS live
Hervorragende Milas am Altstätter Städtlilauf! Mathias Nüesch schnellster Mila. 5 Podest Läufer bei den Senioren!
Super Wetter und gute Stimmung entlang der Strecke motivierte 4 Läuferinnen und 11 Läufer der Milas zu besonderen Leistungen. Bei den Senioren Kategorien haben sich unsere Läufer an vordester Front gezeigt, es fehlte nur der Sieg!
Transalpine-Run 2011: Das Ziel ist erreicht – Finisher in Latsch – ein unbeschreiblicher Moment!
Der Transalpine-Run gilt seit seiner Premiere 2005 als eine der größten Herausforderungen für Berg- und Trailläufer und hat sich dabei den Ruf einer international besetzten, hoch professionellen und für alle Teilnehmer emotional intensiven Veranstaltung erworben. Nach 2009 ist Felix Benz erneut dabei. In diesem Jahr ist Andreas Jäger aus Marbach sein Laufpartner. Die Strecke: 273 km mit über 15'000 Meter Höhendifferenz, verteilt auf 8 Tagesetappen. Vom Allgäu über den Alpenhauptkamm via Unterengadin ins Südtirol. Die beiden haben diesen Ultra-Etappenlauf absolviert, der Wunschtraum wurde zur Realität: Finisher TAR 2011! Auf diese Auszeichnung dürfen die beiden stolz sein und im Ziel in Latsch den Erfolg zusammen mit den anderen Finishern gebührend feiern.
Kastenlauf bei Kaiserwetter: Rolf schnellster MILA
Ein Sonntagmorgen wie im Bilderbuch, beste Bedingungen für den Kastenlauf! Fünf Mila's waren dabei und freuten sich im Ziel über ihre Leistungen und die fantastische Rundsicht. Rolf Wälte sorgte für das Mila-Spitzenresultat und durfte als zweiter seiner AK auf's Podest steigen.
30 Jahre MILA: Die Geburtstagsparty
Die MILA-Familie feierte auf dem St. Anton ihr 30-jähriges Bestehen. Der Apéro mit Blick aufs Rheintal, ein feines Nachtessen und der Rückblick auf 30 eindrückliche MILA-Jahre begeisterten die Anwesenden. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier standen die MILA-Gründer Benno Moser und Sepp Hutter.
Schwammlauf 2011: Christoph Schefer und Iris Bechtiger erneut an der Spitze!
Die beiden Tagesschnellsten beim Schwammlauf 2010, Christoph Schefer und Iris Bechtiger, laufen auch in diesem Jahr die Bestzeiten. Die Plätze zwei und drei bei den Herren gehen an Fredi Marti und Philipp Gubler. Bei den Frauen sind sogar alle drei Podestplätze gleich besetzt wie bei der letzjährigen Austragung: Auf dem 2. Platz steht Denise Lichtensteiger und Dritte ist wiederum Frieda Manser.
Sommerferien: Laufspass auf faszinierenden (neuen) Strecken, zum Teil ganz in der Nähe
Das MILA-Sommerprogramm bekommt neue Impulse! Alle Mila's können spontan und kurzfristig während der ganzen Ferienzeit zu einem gemeinsamen Lauferlebnis einladen. Ob alte oder neue Laufstrecken, längere oder kürzere Distanzen, flach oder in den Bergen gelegen, am Morgen, Nachmittag oder am Abend loslaufen, alles ist möglich. Die nachstehenden Kurzberichte und Fotos über die durchgeführten MILA-Sommeraktivitäten beweisen, dass mit dem Laufen immer und überall tolle Erlebnissen in der Natur verbunden sind.