Alle Berichte

1. Lustenauer CL: Zoltan und Isi stark im Rücken des Doppelsiegers!

Der Vorarlberger Jakob Mayer gewinnt hintereinander die Rennen über die Kurzdistanz und dann auch den Hauptlauf über 9 Kilometer überlegen. Im Kampf der Verfolger zeigen Zoltan Török und Ismael Albertin starke Leistungen und erreichen Rang vier und fünf

By |2025-11-07T16:00:00+01:007. Dezember 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für 1. Lustenauer CL: Zoltan und Isi stark im Rücken des Doppelsiegers!

Lustenauer CL-Serie: Wettkämpfe im Winter bringen den Erfolg im Frühling!

Am kommenden Samstag startet sie wieder, die Lustenauer Crosslaufserie. Das zum 45. Mal! Die Wettkämpfe bringen Abwechslung in winterlichen Trainingsalltag. Es werden gegen 300 Läuferinnen und Läufer zu den sechs Rennen erwartet.

By |2025-11-07T15:45:34+01:002. Dezember 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Lustenauer CL-Serie: Wettkämpfe im Winter bringen den Erfolg im Frühling!

Grand Raid La Réunion: Felix im Olymp der Trailläufer angekommen!

Felix Benz hat bei der "Diagonale der Verrückten", einem Ultratrail über 174 Kilometer und 10'000 Meter Höhenunterschied, eine starke Leistung gezeigt und nach knapp 52 Stunden gefinisht. Nachstehend sein Bericht:

By |2025-11-07T15:30:23+01:0030. Oktober 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Grand Raid La Réunion: Felix im Olymp der Trailläufer angekommen!

Marathon der drei Länder am Bodensee 2014: Mathias mit einem Lächeln in 2:44

Mathias Nüesch und Zoltan Török überzeugen auch in diesem Jahr wieder durch Konstanz über die klassischen 42,195 Kilometer. Auch Andreas Weiler und Reto Moschen sind den Marathon, allerdings mit unterschiedlichen Gefühlen am Schluss, gelaufen. Über die Halbmarathondistanz sorgen Ramon Hüppi, Markus Halter und Helmut Büchel für die erwarteten guten Leistungen.

By |2025-11-02T16:29:50+01:006. Oktober 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Marathon der drei Länder am Bodensee 2014: Mathias mit einem Lächeln in 2:44

Tour de Tirol 2014: Edelmetall für Berni, Rina und Doris!

Eine fantastische Inszenierung in drei Akten gab es in Söll inmitten der Kitzbühler Alpen und dem Wilden Kaiser als Kulisse zu bestaunen. Einen speziellen Applaus bekamen an diesem Ort Berni Litscher, Rina Ebneter und Doris Lüchinger. Denn sie durften bei den Siegerehrungen ihrer Altersklassen gleich mehrmals aufs Podest steigen. Auch Edith Lüchinger und Felix Benz gehören zu den 288 Finishern, welche den dreiteiligen Event mit Erfolg gelaufen sind.

By |2025-11-03T08:11:33+01:006. Oktober 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Tour de Tirol 2014: Edelmetall für Berni, Rina und Doris!

Altstätter Städtlilauf: Sechs Mila auf dem Podest – Schnellster der Rotweissen ist Zoltan!

Isi Albertin, Andreas Weiler und Fredy Schmid erhalten in ihren Alterskategorien über 8,9 Kilometer die Auszeichnung "dä schnällscht Rhintaler", wobei Isi diesen Titel nachträglich wieder "abzugeben" hat. Neben diesen drei Mila stehen auch Ramon Hüppi, Markus Indermaur und Felix Benz auf dem "Stockerl". Die Mila-Tagesbestzeit erzielt Zoltan Török. Erfreulich: Drei Mila-Beginners laufen die Kurzdistanz über 4,9 Kilometer.

By |2025-11-02T12:46:16+01:0014. September 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Altstätter Städtlilauf: Sechs Mila auf dem Podest – Schnellster der Rotweissen ist Zoltan!

Mila-Trainingsleiter-Updates 2014: Optimierung in Gestaltung und Inhalt der Trainings

Berni Litscher gab dem Leiterstab an zwei Kurzlektionen Tipps und Anregungen zur Verbesserung der Trainingsleitung.

By |2025-11-02T12:33:42+01:009. September 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Mila-Trainingsleiter-Updates 2014: Optimierung in Gestaltung und Inhalt der Trainings

Von Kobelwies auf den Säntis: Ein Trainingslauf mit besonderen Anforderungen und Würze!

Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe "Alpsteinläufer" lief auf Einladung von Roland Segmüller vom Kobelwies via Eggerstanden-Wasserauen-Seealpsee-Mesmer- Wagenlücke auf den Säntis. Dabei hat sich wieder gezeigt, dass nicht nur der Berg, sondern der Aufstieg zum höchsten Gipfel des Alpsteins pure Faszination bedeutet.

By |2025-11-02T11:37:17+01:006. September 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Von Kobelwies auf den Säntis: Ein Trainingslauf mit besonderen Anforderungen und Würze!